Die Suche ergab 362 Treffer
- Sa 27. Mär 2021, 13:11
- Forum: Programmierung
- Thema: WebView und pdf
- Antworten: 11
- Zugriffe: 269
Re: WebView und pdf
Nur schnell ein Einwurf von mir, die Fehlermeldung findet sich auch hier: https://forum.qt.io/topic/81200/failed-to-load-resource-frame-load-interrupted-by-policy-change/3 Da wird gefragt, warum man denn unbedingt den Webview verwenden will. Poppler sei doch besser geeignet. Vielleicht besser http:/...
- Mo 30. Nov 2020, 14:10
- Forum: Hardware
- Thema: [Gelöst] RS232, Rückgabe NULL abfangen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 698
Re: [Gelöst] RS232, Rückgabe NULL abfangen
Ich kenne mich mit RS232 nicht aus. Aber du solltest mal schauen, wo du 'Wait' (ohne Zeitangabe) anwenden kannst. Damit sagst du nämlich Gambas, es soll warten, bis ein Event abgeschlossen ist. Weil vielleicht ist dein Code auf deinem Computer schneller als die Schnittstelle. Hier kannst du auch die...
- Mo 30. Nov 2020, 13:30
- Forum: Hardware
- Thema: [Gelöst] RS232, Rückgabe NULL abfangen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 698
- Mo 30. Nov 2020, 11:33
- Forum: Hardware
- Thema: [Gelöst] RS232, Rückgabe NULL abfangen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 698
Re: RS232, Rückgabe NULL abfangen
Hi Peter,
was steht denn in diesem Fall in strRVal? Mach doch mal einen Fehlerbehandlung mit Catch und dort 'Print strRVal':
gambas code
was steht denn in diesem Fall in strRVal? Mach doch mal einen Fehlerbehandlung mit Catch und dort 'Print strRVal':
gambas code
' .... Code Catch Print "Fehler: strRVal enthält'" & strRVal & "'"
- Mo 9. Nov 2020, 12:49
- Forum: Programmierung
- Thema: xt-Diagramme und ähnliche Grafikfunktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 716
Re: xt-Diagramme und ähnliche Grafikfunktionen
Ach ich habe vergessen, es gibt jede Menge Tutorials und Webseiten über Gnuplot, also einfach mal surfen, z.B.:
http://www.gnuplotting.org/
http://www.gnuplotting.org/
- Mo 9. Nov 2020, 11:26
- Forum: Programmierung
- Thema: xt-Diagramme und ähnliche Grafikfunktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 716
Re: xt-Diagramme und ähnliche Grafikfunktionen
Ah ok, alles klar. Ich verwende für so etwas nicht Gambas selbst, sondern das sehr mächtige Gnuplot . Das ist im Grunden genommen ein Kommandozeilen-Tool. Damit kann man sich alles Mögliche an Graphen und Diagrammen erstellen lassen. Gnuplot lässt einen sogar interaktive Diagramme erstellen, die z.B...
- Do 5. Nov 2020, 14:39
- Forum: Programmierung
- Thema: xt-Diagramme und ähnliche Grafikfunktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 716
Re: xt-Diagramme und ähnliche Grafikfunktionen
Hallo gbLion, Willkommen im Gambas-Club! Der Schritt von Windows zu XUbuntu ist nicht leicht, man wird aber sehr belohnt, mit Freiheit! Gambas hat mit VB6 und VBA Vorgänger, auf jeden Fall kann man etlichen alten Code wiederverwenden. Ich habe früher mal VBA als Frontend für Datenbanken verwendet un...
- Do 5. Nov 2020, 13:00
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Zugriff auf mysql-Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1209
Re: Zugriff auf mysql-Datenbank
Na dann schau mal hier: https://qastack.com.de/superuser/96489/an-ssh-tunnel-via-multiple-hops Ein SSH Tunnel macht einen Port auf dem lokalen Computer (localhost) auf und sendet die Daten an den gewählten Port des entfernten Computers. Ein Programm spricht dann den lokalen Port an und bekommt aber ...
- Sa 31. Okt 2020, 09:04
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Zugriff auf mysql-Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1209
Re: Zugriff auf mysql-Datenbank
Hi Werner,
und, hast du es hinbekommen?
und, hast du es hinbekommen?
- So 25. Okt 2020, 12:09
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Zugriff auf mysql-Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1209
Re: Zugriff auf mysql-Datenbank
Ein SSH Tunnel muss existieren, bevor du die Connection zur Datenbank startest. Wenn er auf dem lokalen Computer gestartet ist, bietet er auf dem lokalen Computer einen Port an, den kannst du in der Gambas DB-Connection definieren. Du definierst also host: 'localhost', port: $der_lokale_Port_des_SSH...
- Fr 23. Okt 2020, 06:19
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Installation, wohin?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1118
Re: Installation, wohin?
Ja richtig gambas-club ist dafür nicht die richtige Adresse! Naja, wir dürfen aber schon über alles reden hier. Es geht immerhin darum, wie Gambas installiert werden kann oder auch nicht. Und wenn das Ganze dann in Filesysteme abschweift – was ja nicht unbedingt so ganz fern liegt – finde ich das i...
- Do 22. Okt 2020, 20:58
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Zugriff auf mysql-Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1209
Re: Zugriff auf mysql-Datenbank
Hups, ich hoffe, ich habe dich nicht in die falsche Richtung geschickt. Ich denke, Gambas verwendet die mysql-client Libraries des Systems und die können keinen Proxy, AFAICS: https://stackoverflow.com/questions/874556/mysql-proxy-socks Da steht, es geht nur über SSH (Stackoverflow solte natürlich i...
- Do 22. Okt 2020, 06:46
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Installation, wohin?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1118
Re: Installation, wohin?
Ich werde das ganze mal so probieren, ich denke es müsste funktionieren. Nein, das funktioniert nicht. Du kannst nicht einfach '/usr' auf eine externe Platte auslagern, um Gambas zu de-/aktivieren. Unter '/usr' liegen alle Programme, und darum ist ein Rechner ohne dieses Verzeichnis ganz einfach to...
- Mi 21. Okt 2020, 15:17
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Installation, wohin?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1118
Re: Installation, wohin?
Du hast ja Ubuntu 20.04. Wenn du das zur Distribution gehörige Paket gambas3 installiert, kommen die Dateien von Gambas genau da hin, wo die Distribution es vorschreibt bzw. im Installationspaket festgelegt hat. Daran kannst und sollst du nichts ändern. Das sind die Dateien, die auf deinem Computer ...
- Mi 21. Okt 2020, 13:55
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Installation, wohin?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1118
Re: Installation, wohin?
Noch mal. Wenn du das Package des Repositories mit Apt installiert, hast du keinen Einfluss darauf, wo die Dateien landen. Was anderes wäre, wenn du die Sourcen selbst konfigurierst und kompilierst. Dann kannst du bestimmen, wohin sich Gambas installiert. Mit 'Menü' meine ich das Hauptmenü des auf d...