Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi 8. Jul 2015, 12:55
- Forum: Programmierung
- Thema: Default-Wert bei DataComboView möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3950
Re: Default-Wert bei DataComboView möglich
Problem gelöst! Auch wenn es peinlich für mich ist, nachfolgend die Lösung. Ich hatte immer versucht den Vorgabewert in der Eigenschaft Text zu setzen. Geht selbstverständlich nicht. Nachdem ich nicht mehr den Vorgabewert, sondern dessen ID in die Eigenschaft value einlese, klappt alles :-) Das Prob...
- Mi 8. Jul 2015, 12:28
- Forum: Programmierung
- Thema: Default-Wert bei DataComboView möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3950
Re: Default-Wert bei DataComboView möglich
Hallo Hans, Danke für die Antwort. Ich dachte, ich hätte alles ausführlich beschrieben - aber Deine Fragen sind berechtigt! Ich versuche es besser zu beschreiben. Ich habe eine Form, auf der ich durch die Bilder auf der SD-Karte blättern kann. Klicke ich nun auf ein Bild, so wird eine weitere Form (...
- Di 7. Jul 2015, 16:26
- Forum: Programmierung
- Thema: Default-Wert bei DataComboView möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3950
Default-Wert bei DataComboView möglich
Hallo zusammen, es ist wieder mal so weit: Ich stecke fest. Gibts für das DataComboView eine Möglichkeit, einen Default-Wert einzustellen? Hintergrund: Das Programm liest Bilder von der SD-Karte einer Kamera ein. Da es sich immer um Bilderserien (20-xxx) handelt, sind Ort und Motiv bei einer großen ...
- So 20. Jul 2014, 15:33
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: DataComboView; Sortierung der Elemente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5552
Re: DataComboView; Sortierung der Elemente
Hallo tux, das Fehlerbild von Dir konnte ich leider nicht nachstellen, weiss nicht, was da los ist. Eigentlich legt das Programm beim ersten Start eine entsprechende Datenbank leer an. Zu meinem ursprünglichen Fehler: Bisher gab es eine Spalte ID, die mit einem automatischen Integer-Wert gefüllt wur...
- Mi 25. Jun 2014, 17:49
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: DataComboView; Sortierung der Elemente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5552
Re: DataComboView; Sortierung der Elemente
Hallo tux, sorry für die verspätete Antwort! Nein, diese Hardcopy ist ein völlig anderes Fehlerbild - da bin ich geplättet :-( Kann die Ursache hierfür sein, dass ich eine Sqlite 3 DB nutze? Zum "alten" Fehler: Wenn ich am DataComboView in deren Eintrag der Tabelle ("Kaliber") durch ein SQL-Statemen...
- Mo 23. Jun 2014, 22:05
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: DataComboView; Sortierung der Elemente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5552
DataComboView; Sortierung der Elemente
Hallo Leute, muss mich leider mal wieder outen: Ich komme nicht weiter! Seit Tagen versuche ich, die Elemente in einer DataComboView sortiert auszugeben. Wenn ich die Tabelle angebe, kann ich ausser dem PrimaryKey keine Sortierung mehr eingeben. Gebe ich an Stelle der Tabelle eine SQL-Anweisung ein,...
- Mo 16. Jun 2014, 21:20
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Differelenzierung zwischen "Keine Auswahl" und "Zeile 0"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3983
Re: Differelenzierung zwischen "Keine Auswahl" und "Zeile 0"
Hallo Gambasso,
bestechend logisch und bestechend einfach!!
Vielen, vielen Dank!!!!
bestechend logisch und bestechend einfach!!
Vielen, vielen Dank!!!!
- So 15. Jun 2014, 12:29
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Differelenzierung zwischen "Keine Auswahl" und "Zeile 0"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3983
Differelenzierung zwischen "Keine Auswahl" und "Zeile 0"
Hallo, wieder Mal eine Frage des Neulings: Ich nutze ein DataBrowser-Element. Klappt Dank der bisherigen Antworten aus dem Forum hervorragend! Nur ein kleines Problem konnte ich bis jetzt nicht lösen. Wie kann ich zwichen der Auswahl der ersten Zeile (gibt in DataBrowser1.view.Row eine 0 zurück) und...
- Mo 2. Jun 2014, 20:08
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Markierte Zeile im Databrowser ermitteln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4303
Re: Markierte Zeile im Databrowser ermitteln
Wieso habe ich das nicht gefunden ???
Vielen Dank für den Hinweis!!!
Viele Grüße
KJG
Vielen Dank für den Hinweis!!!
Viele Grüße
KJG
- Mo 2. Jun 2014, 17:52
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Markierte Zeile im Databrowser ermitteln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4303
Markierte Zeile im Databrowser ermitteln
Hallo Leute,
nachdem ich nun schon mehrere Stunden erfolglos versuche, die markierte Zeile in einem Databrowser zu ermitteln, stelle ich die Frage, ob hier jemand weiß, wie das geht.
Databrowser1.view.selectedrow() oder ähnliches hat bei mir nicht geklappt.
Vielen Dank!
KJG
nachdem ich nun schon mehrere Stunden erfolglos versuche, die markierte Zeile in einem Databrowser zu ermitteln, stelle ich die Frage, ob hier jemand weiß, wie das geht.
Databrowser1.view.selectedrow() oder ähnliches hat bei mir nicht geklappt.
Vielen Dank!
KJG
- Sa 31. Mai 2014, 13:12
- Forum: Programmierung
- Thema: Form in andere Form einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Form in andere Form einbinden
Hallo Honsek, Dein vorgeschlgener Weg war der Richtige!!! Das Downgrading habe ich nicht hinbekommen :-) :-) (Anfänger eben auch in Sachen Linux) So, dann habe ich mit dem von Dir ins Spiel gebrachten Workspace herumexperimentiert. Das Einzige, was mich daran gestört hat, waren die TabStrips. Man ka...
- Fr 30. Mai 2014, 15:56
- Forum: Programmierung
- Thema: Form in andere Form einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Form in andere Form einbinden
Sakradi, nun habe ich eine noch unter Gambas 3.1.1 erstellte, ausführbare Version gestartet - gleiches Symptom. Also ist nicht das kompilierte Programm die Ursache, sondern irgendeine der Bibliotheken oder das Runtime-Modul auf denen das Kompilat aufsetzt die Ursache. Habe ich nach dem Downgrade mei...
- Fr 30. Mai 2014, 15:49
- Forum: Programmierung
- Thema: Form in andere Form einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Form in andere Form einbinden
Hallo Honsek, das Pendant zu einem Tab-Strip unter Windows. Hatte ich schon mal gesehen, war nicht so mein Ding. Oder kann man die Reiter ausblenden ? :-) Scherzfrage. Da ich über die verschiedenen Forms auch verschiedene Module meines Programmes (wenn meine Frau nicht immer stört, wird es sehr umfa...
- Fr 30. Mai 2014, 15:21
- Forum: Programmierung
- Thema: Form in andere Form einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Form in andere Form einbinden
Hallo Honsek,
vielen Dank! Hoffentlich reicht die Zeit zum Testen, bevor meine Frau von der Arbeit kommt
Gruß
KJG
vielen Dank! Hoffentlich reicht die Zeit zum Testen, bevor meine Frau von der Arbeit kommt

Gruß
KJG
- Fr 30. Mai 2014, 14:53
- Forum: Programmierung
- Thema: Form in andere Form einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Form in andere Form einbinden
Habe mal versucht, dass kleine Projekt hochzuladen.
Viele Grüße
KJG
Viele Grüße
KJG