Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 3. Okt 2020, 09:30
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Gambas-Buch Bulletin: Neue Kapitel zur den Komponenten gb.net und gb.net.curl
- Antworten: 0
- Zugriffe: 119
Gambas-Buch Bulletin: Neue Kapitel zur den Komponenten gb.net und gb.net.curl
Liebe Gambas-Freunde Der Themenbereich „Kommunikation und Netzwerk“ des Gambas-Buchs konnte heute durch die neuen Kapitel 24.1.1 TCP-Sockets 24.1.2 TCP-Server Sockets 24.1.3 UDP Sockets und 24.1.4 Unix-Sockets abgeschlossen werden. Damit sind alle verfügbaren Klassen der gb.Net-Komponente vollständi...
- Sa 26. Sep 2020, 12:56
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Gambas-Buch Bulletin: Die gb.Scanner - Komponente
- Antworten: 0
- Zugriffe: 170
Gambas-Buch Bulletin: Die gb.Scanner - Komponente
Liebe Gambas-Freunde Die Arbeiten am Gambas-Buch nehmen derzeit mächtig Fahrt auf und es sind einige sehr interessante Themen in der Pipeline. Ein neues Kapitel, das sich mit der gb.Scanner - Komponente befasst, wurde gestern online gestellt: https://www.gambas-buch.de/doku.php?id=k23:k23.7:start&s[...
- Do 9. Jan 2020, 13:08
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiodaten in Echtzeit mit gb.openal lesbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
Re: Audiodaten in Echtzeit mit gb.audioal lesbar?
Hi
Peinlich, natürlich meinte ich openal.
Crabman
Peinlich, natürlich meinte ich openal.
Crabman
- Mi 8. Jan 2020, 14:26
- Forum: Multimedia
- Thema: Audiodaten in Echtzeit mit gb.openal lesbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
Audiodaten in Echtzeit mit gb.openal lesbar?
-Korrektur- Hi Beispiele zur Generierung oder Wiedergabe von Soundsignalen mittels gb.openal haben uns die italienisches Gambas-Kollegen geliefert. Mich würde sehr interessieren, wie man mit der gleichen Komponente Audiosignale in Echtzeit (z.B. für eine FFT) lesen kann. Hat jemand Erfahrungen oder ...
- Sa 23. Mär 2019, 20:29
- Forum: Hardware
- Thema: Jetzt auch Custom Baudrates in Gambas
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1324
Jetzt auch Custom Baudrates in Gambas
Hallo Da Gambas bei serieller Datenkommunikation nur über eine vordefinierte Auswahl von Baudraten verfügte, bat ich die Entwickler sogenannte Custom Baudrates zu realisieren. Zu meiner Freude wurde das binnen einer Woche und mit Datum 08.03.2019 umgesetzt. Tests mit der Daily Version 3.12.90 von Ga...
- Sa 12. Jan 2019, 21:09
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: [Gelöst] Darstellungsfehler unter Mint 19 Mate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1774
Re: [Gelöst] Darstellungsfehler unter Mint 19 Mate
Moin Kurz nach meinem Posting kam ein update auf Gambas 3.12.2 rein und siehe da - anscheinend nutzt Gambas jetzt gb.qt5 wenn beide (gb.qt4 und 5) installiert sind. Ich hatte bereits vor Tagen im Gambas-Bug-Tracker darauf hingewiesen, dass Gambas sich bei Vorhandensein beider Frameworks für das älte...
- Sa 12. Jan 2019, 19:26
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: [Gelöst] Darstellungsfehler unter Mint 19 Mate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1774
Re: [Gelöst] Darstellungsfehler unter Mint 19 Mate
Moin Ich brauchte eine Weile, um Deine Frage zu interpretieren und eine mögliche Maßnahme daraus abzuleiten. Zur Info: Bei meinem Gambas wurde die gb.qt4 als Default installiert (per PPA). Die gb.qt5 hatte ich arglos nachinstalliert. Wie ich feststellte, verwendet Gambas gb.qt4 wenn beide installier...
- So 6. Jan 2019, 14:26
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: [Gelöst] Darstellungsfehler unter Mint 19 Mate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1774
[Gelöst] Darstellungsfehler unter Mint 19 Mate
Hallo Die Darstellung der Gambas 3.12 - IDE in meinem virtuellen Mint 19 Mate war in einigen Bereichen fehlerhaft. So zeigten sich z.B. bei den Projekteigenschaften unter dem Menüpunkt "Komponenten" die Checkboxen aller verfügbaren Komponenten als angehakt. Folgendes brachte die Lösung: 1. Installat...