Hei und guten Tag ...,
Ich suche verzweifelt die Dokumentation bzw. den Source Code zum UserControl.
Ich weiß leider nicht, ob der in C/C++ oder Gambas vorliegt. Aber egal.
Wenn mir jemand einen Link oder sonst eine Info geben könnte, wäre das toll.
Klaus-Peter .........
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 11. Apr 2019, 10:34
- Forum: Programmierung
- Thema: UserControl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 576
- So 7. Apr 2019, 21:02
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: sqlite und pragma functions
- Antworten: 2
- Zugriffe: 779
Re: sqlite und pragma functions
Für ebenfalls interessierte ...
Problem gelöst.
Es liegt tatsächlich an der sqlite Version.
Ich habe systemseitig die sqlite 3.22 installiert und ... voilà, es funktioniert.
pragma functions anwendbar ...
Problem gelöst.
Es liegt tatsächlich an der sqlite Version.
Ich habe systemseitig die sqlite 3.22 installiert und ... voilà, es funktioniert.
pragma functions anwendbar ...

- So 7. Apr 2019, 16:21
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: sqlite und pragma functions
- Antworten: 2
- Zugriffe: 779
sqlite und pragma functions
hei und guten Tach ..., Ich möchte die pragma functions in sqlite nutzen, also z.b. select * from pragma_table_info('tabName') Leider erhalte ich dabei nur error 1 (undefinierter error) pragma table_info('tabName') ist problemlos. Leider ist mein englisch nicht besonders. Auf der sqlite seite in sac...
- Sa 23. Mär 2019, 16:33
- Forum: Programmierung
- Thema: ... und wieder TableView
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
Re: ... und wieder TableView
hier ein vollständiges Beispiel. wähle aus der listbox einen eintrag. dieser wird in die erste zelle gesetzt mit der maus in die zelle und den eintrag entfernen dann wieder aus der listbox mit doppelklick wählen das wird nicht mehr in der zelle gesehen (ist aber drinnen in der text eigenschaft !!!) ...
- Sa 23. Mär 2019, 15:38
- Forum: Programmierung
- Thema: ... und wieder TableView
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
Re: ... und wieder TableView
Tja, aber genau ist das Problem. Weise ich der zelle einen wert zu (von irgendwo), lösche diesen manuell, also vorher edit, dann in die zelle mit dem cursor und durch entf, space oder sonstwie löschen und danach wieder einen wert zuweisen (über button oder sonstwie), wird nichts in der zelle dargest...
- Sa 23. Mär 2019, 11:42
- Forum: Programmierung
- Thema: ... und wieder TableView
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
Re: ... und wieder TableView
Also, für Interessierte, ... ich habe eine Lösung gefunden. im button_click event setzt man vor die anweisung: tableview1[row,column].text="blabla" die anweisung: tableview1.cancel das tableview1.edit wird dann nicht mehr benötigt. Der Wert kann der Zelle direkt zugewiesen werden. Was die Cancel-Met...
- Sa 23. Mär 2019, 10:37
- Forum: Programmierung
- Thema: ... und wieder TableView
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
Re: ... und wieder TableView
Jetzt hat der doch den Code abgeschickt ohne weiteren Kommentar von mir. Also, hier gehts los. Oben nur der Code. Folgendes Problem: Die Zelle im View soll den Text aus dem Button Event erhalten. Im Vorfeld wurde ihr schon ein Wert zugewiesen (form_open) Der Wert "Hallo Welt" in der Zelle wird manue...
- Sa 23. Mär 2019, 10:30
- Forum: Programmierung
- Thema: ... und wieder TableView
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
... und wieder TableView
Public Sub form_Open() TableView1.rows.Count = 5 TableView1.columns.Count = 2 TableView1[0, 1].Text = "hallo Welt" End Public Sub Button1_Click() TableView1[0, 1].Text = "Hallo Welt" TableView1.Edit TableView1[0, 1].Text = "Hallo Welt" 'zweifache zuweisung dient lediglich der Überprüfung von value ...
- Mi 13. Mär 2019, 22:40
- Forum: Programmierung
- Thema: Control in tableview einfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1778
Re: Control in tableview einfügen
wowww, danke
.
das EditFeld kann quasi als Container genutzt werden.
Jetzt habe ich das ganze als eigene Klasse implementiert.
Super, danke nochmal ....

das EditFeld kann quasi als Container genutzt werden.
Jetzt habe ich das ganze als eigene Klasse implementiert.
Super, danke nochmal ....
- Mi 13. Mär 2019, 14:53
- Forum: Programmierung
- Thema: Control in tableview einfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1778
Re: Control in tableview einfügen
Ich denke, ich habe das hier nur unglücklich mit index in der sub bezeichnet. Wenn du ein event mit nem tableview hast, bekommst du ja über Last die nummer der row und die nummer der column (Last.row bzw. Last.column) mitgeteilt. Ich habe hier nur die row nummer in der sub gebraucht und habe der den...
- Di 12. Mär 2019, 19:35
- Forum: Programmierung
- Thema: Control in tableview einfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1778
Re: Control in tableview einfügen
Ok, merke ich mir.
tabindex steht für den row index, der über last in der event routine mitgeteilt wird. War einfach nur eine bezeichnung.
tabindex steht für den row index, der über last in der event routine mitgeteilt wird. War einfach nur eine bezeichnung.
- Di 12. Mär 2019, 14:16
- Forum: Programmierung
- Thema: Control in tableview einfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1778
Re: Control in tableview einfügen
Der korrekturfaktor ist tableview.scrolly, der abgezogen werden muss.
Ok, kein faktor im sinne einer multiplikation.
Evtl. unkorrekte wortwahl von mir.
Ok, kein faktor im sinne einer multiplikation.
Evtl. unkorrekte wortwahl von mir.
- Di 12. Mär 2019, 11:46
- Forum: Programmierung
- Thema: Control in tableview einfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1778
Re: Control in tableview einfügen
Sehr gerne. Der Hintergrund scheint zu sein, dass das control immer nur im sichtbaren bereich positioniert werden kann. Nimmt man den top wert (y wert) einer zelle auf zu der nach unten gescrollt werden muss, hat man jetzt einen wert größer der viewanzeige. Es muss also um den gescrollten faktor in ...
- Di 12. Mär 2019, 09:43
- Forum: Programmierung
- Thema: Control in tableview einfügen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1778
Re: Control in tableview einfügen
Alles gut - ich hab's gelöst 

- Mo 11. Mär 2019, 21:58
- Forum: Programmierung
- Thema: Was ist mit Gambas los?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2275
Re: Was ist mit Gambas los?
Ich muss dem jedoch beipflichten. Irgendetwas ist mit der ide "geschehen". Ich bemerke auch relativ häufige Abstürze die nur über den Taskmanager gehandelt werden können. Gefühlt kommt es da zu einem Stackoverflow, die cpu liegt bei fast 100 Prozent. Außerdem linkt beim doppelklick auf ein control d...