Die Suche ergab 82 Treffer

von Poly
Do 20. Mär 2025, 15:24
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Hi Crabman, ich habe mich jetzt auch für den Bug Tracker registriert. Ich möchte mich noch mal ganz herzlich bedanken, dass Du das mit den Bug übernommen hast und sofort ein offenes Ohr für mich hattest. Bin etwas irritiert, wie der das Problem dort aufgenommen wurde. Danke auch für Deine Kommentare...
von Poly
So 16. Mär 2025, 20:27
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Vielen Dank Crabman für die schnelle Antwort. Dein Beispiel zeigt nur die Verbindungen zu den Datenbanken an. Es werden also die Namen der Datenbank angezeigt. Bei mir also test.sqlite Damit meine Routine oben richtig funktioniert brauche ich aber die Verbindungs-Namen welche in der IDE erstellt wer...
von Poly
Sa 15. Mär 2025, 22:46
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Hallo zusammen, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für den Bug-Report und das schöne Video, das angehängt wurde. :) Ich habe heute noch einmal ein wenig mit meiner Datei gespielt und erkläre mir das Verhalten jetzt so. Durch den Punkt wird die Datei zu einer relativen Pfadangabe. Eine Datenban...
von Poly
Mi 5. Mär 2025, 23:22
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Ganz lieben Dank für den Bug-Report und Deine Hilfe, Crabman :)
von Poly
Mi 5. Mär 2025, 09:28
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Vielen Dank, dass Ihr Euch das mal angesehen habt. Wie erklärst Du Dir das "/.", bzw woher hast Du das? Als, wie ich oben bereits gesagt habe, wollte ich eigentlich nur das Programm DatabaseEditorDesignTimeConnection 1.0.0 nachvollziehen und habe selber mein eigenes kleines Programm gemach...
von Poly
So 2. Mär 2025, 19:23
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

in Deinem Beispielprogramm wird hcon auch ein "Unbekannter Bezeichner" abgelehnt. Also in meinen Beispielprogramm oben wird bei mir kein falscher Bezeichner genannt, sondern bei der Ausführung mit F5 erscheint der Fehler Database does not exist und dann werden darunter die lokalen Variabl...
von Poly
Sa 1. Mär 2025, 20:26
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Hallo Crabman, vielen Dank, dass Du mir das mit den Schreibrechten und mit der Antwort auf den Bugreport erklärt hast. Jetzt habe ich das wirklich komplett verstanden. Ja, ich glaube ich habe das ganze so kompliziert erklärt, dass mich keiner verstanden hat. Vielleicht ist das für Euch alles zu triv...
von Poly
Sa 1. Mär 2025, 00:41
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Wow jetzt muss ich wirklich lachen, ich habe wirklich die Lösung für mein eigenes Problem gefunden. :D :D Es ist ein simpler Punkt. In meinen Beispiel oben, muss einfach nur bei der Verbindungseinstellung wie folgt lauten: /home/user/Gambas/Datenbank_mit_IDE/. Also noch ein Punkt hinter dem Pfad. D....
von Poly
Sa 1. Mär 2025, 00:20
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Ganz lieben Dank, dass Du Dir das mal angesehen hast. Ich habe irgendwie schon gemerkt, dass ich das Problem wohl irgendwie nicht richtig beschrieben habe. Sorry, ich bin kein ITler. Mir geht es auch nicht darum, dass ich mit etwas Probleme habe, sondern ich versuche einfach bestimmte Sachen nachzuv...
von Poly
Mo 3. Feb 2025, 19:01
Forum: Programmierung
Thema: Debian 13 Trixie(2025-02-01 noch testing) Fehler bei Dialog.OpenFile
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Re: Fehler bei Dialog.OpenFile

Schau mal hier, da gab es wohl noch einen Fix bei Debian was gtb.qt6 angeht.

https://lists.gambas-basic.org/archive/ ... 00230.html

Ich habe ja die Version Gambas=3.20.1, Du aber Gambas-Version = 3.20.0-4
von Poly
Sa 1. Feb 2025, 15:53
Forum: Programmierung
Thema: Debian 13 Trixie(2025-02-01 noch testing) Fehler bei Dialog.OpenFile
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Re: Fehler bei Dialog.OpenFile

Hi, kurze Rückmeldung von mir.

Unter:

Gambas=3.20.1 c98578e (master)
Distribution=Devuan GNU/Linux 5 (daedalus)
Desktop=KDE
DESKTOP_SESSION=plasma
QT6=libQt6Core.so.6.4.2

mit eingeschalteter gb.qt6 Komponente

gibt es keine Probleme.
Der Dialog-Pfad wird richtig angezeigt.

beste Grüße, Poly
von Poly
Di 28. Jan 2025, 00:14
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

tionov hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 11:08
Gerne, wir wollen ja alle, dass Gambas besser wird.
Schön, dass Du es genauso siehst. Besser und vor allem bekannter/beliebter ;)
von Poly
Di 28. Jan 2025, 00:08
Forum: Datenbankzugriff
Thema: Databrowser.find Syntax
Antworten: 5
Zugriffe: 2585

Re: Databrowser.find Syntax

Also ich lasse meinen vorherigen Beitrag stehen, weil er zeigt, wie ich alles mögliche ausprobiert habe. Aber die Lösung für den Find-Syntax ist dann doch gar nicht so schwer. einfach noch das Where weglassen. DataView1.Find("Vorname='Peter'") das gleiche geht auch mit einer AND oder OR Ve...
von Poly
So 26. Jan 2025, 19:48
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Sorry, aber ich habe nicht die Zeit, mich mit den vielen Details zu beschäftigen. Sqlite interessiert mich normalerweise auch nicht. Danke, dass Du Dir dennoch die Zeit genommen hast. Ok, jetzt ist es klar. Habe gerade einen Bug geschrieben. Dass in '.connection/hcon.connection' der String 'Path=&q...
von Poly
So 26. Jan 2025, 14:30
Forum: Datenbankzugriff
Thema: gb.db2.sqlite3
Antworten: 28
Zugriffe: 1305

Re: gb.db2.sqlite3

Ich kann das Ganze auch etwas genauer angeben. Es scheint wirklich ein Problem der Komponente gb.db2.sqlite3 zu sein. Im Stack backtrack finde ich folgendes: unter gb.db2.sqlite3 _DatabaseDriver_Sqlite3.FindDatabase.64 _DatabaseDriver_Sqlite3.Open77 zu _DatabaseDriver_Sqlite3.FindDatabase.64 gehören...