Hallo besenmuckel
danke für deine Antwort, da muß sich mein Anfängergehirn erst mal reindenken. Ich ahne aber wie es funktionieren soll und werde es ausbrobieren.
Vielen dank
Gruß Wolfgang
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 20. Mär 2021, 20:17
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: DataControl und Zeilenumbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 189
- Fr 19. Mär 2021, 20:45
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: DataControl und Zeilenumbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 189
Re: DataControl und Zeilenumbruch
Hallo PJBlack Vielen dank für deine Antwort, habe es versucht doch es verändert sich nichts. Ich habe auch mal zuerst den Refresh Befehl und dann die Load Anweisung versucht, geht auch nicht. Wenn ich stadt Mouse_Down als Ereignis Enter wähle wechselt das Bild wenigstens wenn ich drüberfahre mit der...
- Do 18. Mär 2021, 19:58
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: DataControl und Zeilenumbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 189
DataControl und Zeilenumbruch
Hallo vorweg ich bin Anfänger und versuche meine (Datenbank sqlite) mit Gambas darzustellen. Die Verbindung ist gelungen und die Felder werden dargestellt. In der DB giebt es ein Memofeld das Texte von etwa einer DN4 Seite enthält. Im DataControl giebt es keine Möglichkeit einen Zeilenumbruch einzus...
- Do 28. Jan 2021, 20:41
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Bilder aus sqlite db darstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Re: Bilder aus sqlite db darstellen
Hallo ich habe es geschafft, vieleicht etwas primitiv aber es funktioniert und möglicherweise ist die Sache noch weiter ausbaubar. Das ganze mit diesem Code Public Sub PictureBox1_MouseDown() Dim Var1 As Variant Var1 = DataControl5.Value PictureBox1.Picture = Picture.Load(Var1) End Sub Erstmal viele...
- Mi 27. Jan 2021, 21:44
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Bilder aus sqlite db darstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Re: Bilder aus sqlite db darstellen
Hallo Hans
danke für deine Antwort. Ich hatte zwar schon im Gambas Buch gestöbert aber diese Seite ist mir noch nicht begegnet. Wenn man kein Grundwissen hat dauert es bis man die Infos auch umsetzen kann.
Also noch mal vielen dank ich werd mich damit beschäftigen
Gruß Wolfgang
danke für deine Antwort. Ich hatte zwar schon im Gambas Buch gestöbert aber diese Seite ist mir noch nicht begegnet. Wenn man kein Grundwissen hat dauert es bis man die Infos auch umsetzen kann.
Also noch mal vielen dank ich werd mich damit beschäftigen
Gruß Wolfgang
- Di 19. Jan 2021, 18:12
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Bilder aus sqlite db darstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Re: Bilder aus sqlite db darstellen
Hallo PJBlack
der pfad des Bildes ändert sich ja mit jedem Datensatz, oder besser der pfad ändert sich nicht aber der Name der Bilder in diesem Verzeichnis, kann das trotzdem funktionieren? Ich werd es mal Testen
Vielen dank - Gruß Wolfgang
der pfad des Bildes ändert sich ja mit jedem Datensatz, oder besser der pfad ändert sich nicht aber der Name der Bilder in diesem Verzeichnis, kann das trotzdem funktionieren? Ich werd es mal Testen
Vielen dank - Gruß Wolfgang
- Mo 18. Jan 2021, 18:29
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Bilder aus sqlite db darstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 417
Bilder aus sqlite db darstellen
Hallo Gambas Club mein Name ist Wolfgang und ich bin Anfänger mit wenigen Kentnissen. Ich habe eine sqlite Datenbank mit Pflanzen und deren Eigenschaften. Das ganze habe ich einmal erstellt mit Open Office Base. Jetzt habe ich Gambas entdeckt und mir gedacht, ich entwerfe meine eigene Oberfläche auf...