Hallo,
Danke, ist fine jetzt. Die entsprechenden Module konnten nun aus dem repository geladen werden und Veriosn 3.20. läuft wider.
Besten Dank
Schönes WE noch
Peter
Die Suche ergab 23 Treffer
- So 12. Jan 2025, 12:00
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Problem mit Zugang PPA Repository
- Antworten: 13
- Zugriffe: 899
- Fr 10. Jan 2025, 08:39
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Problem mit Zugang PPA Repository
- Antworten: 13
- Zugriffe: 899
Re: Problem mit Zugang PPA Repository
Guten Morgen, Jetzt hat es aber irgendein Problem mit der Verbindung zu suse ... Ich kann die Files nicht laden / installieren. Alle calls auf suse enden wie folgt Err:1 http://download.opensuse.org/repositories/home:/gambas:/3.20/xUbuntu_22.04 gambas3-dev-tools 3.20.0+20250108-1 File has unexpected...
- Do 9. Jan 2025, 07:42
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Problem mit Zugang PPA Repository
- Antworten: 13
- Zugriffe: 899
Re: Problem mit Zugang PPA Repository
Hallo
Hat prima geklappt und ich teste nun die verschiedenen Module aus. Danke
Peter
Hat prima geklappt und ich teste nun die verschiedenen Module aus. Danke
Peter
- Mi 8. Jan 2025, 08:30
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Problem mit Zugang PPA Repository
- Antworten: 13
- Zugriffe: 899
Re: Problem mit Zugang PPA Repository
Hallo,
Super, Danke fürs Feedback. Nein ich habe die entsprechenden Anweisungen noch nicht gefunden. Wenn Sie einen Hint haben, wäre ich froh
Besten Dank
Peter
Super, Danke fürs Feedback. Nein ich habe die entsprechenden Anweisungen noch nicht gefunden. Wenn Sie einen Hint haben, wäre ich froh
Besten Dank
Peter
- Di 7. Jan 2025, 08:42
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Problem mit Zugang PPA Repository
- Antworten: 13
- Zugriffe: 899
Problem mit Zugang PPA Repository
Hallo Ex Basis UBUNTU LINUX 20.04 jammy kann das ppa repository nicht mehr genutzt werden. Meldung Err:4 https://ppa.launchpadcontent.net/gambas-team/gambas-daily/ubuntu jammy InRelease 403 Forbidden [IP: 185.125.190.80 443] Get:5 https://ppa.launchpadcontent.net/gambas-team/gambas3/ubuntu jammy InR...
- Mi 14. Aug 2024, 15:26
- Forum: Programmierung
- Thema: Error Handling bei runtime Gambas code
- Antworten: 1
- Zugriffe: 207
Error Handling bei runtime Gambas code
Hallo Hab da eine kleine Frage: Ich habe nun schon viele Prozesse mit Gambas codiert und die laufen eigentlich alle gut. Mein Problem ist dass es Fehler geben kann, welche ich nicht abfangen kann und somit dann die Ausführung der Module gestopped wird. In Visual gab es den code "on ERROR resume...
- Fr 28. Jun 2024, 07:21
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Console Fenster in der IDE kann nicht "geöffnet" werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
Re: Console Fenster in der IDE kann nicht "geöffnet" werden
Guten Morgen,
Danke, ht geklappt. Alles OK
Schöns Weekend noch
Peter
Danke, ht geklappt. Alles OK
Schöns Weekend noch
Peter
- Do 27. Jun 2024, 14:45
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Console Fenster in der IDE kann nicht "geöffnet" werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
Console Fenster in der IDE kann nicht "geöffnet" werden
Hallo, Bis heute Mittag lief alles fine. Konnte programmieren und testen. Der Output für die CLI Umgebung kam auch sichtbar auf die Konsole. Ich gehe davon aus etwas falsch eingestellt zu haben, denn nun kann ich weder mit F11 die Konsole anzeigen noch durch push auf den "knopf" kinks unte...
- Mi 22. Mai 2024, 15:06
- Forum: Programmierung
- Thema: Setup Paramter für HTTP Client - POST Request mit data-urlencode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 971
Re: Setup Paramter für HTTP Client - POST Request mit data-urlencode
Hallo Bonus, Vielen Dank. Das habe ich dann eingegeben und sURL sah so aus https://........./openid-connect/token?grant_type%3Dpassword&username%3D310172&password%3D33xwj6yz&scope%3Dopenid Und das Resultat war nun <html> <head> <base href="/error_path/"> <title>400 Bad Request<...
- Mi 22. Mai 2024, 13:27
- Forum: Programmierung
- Thema: Setup Paramter für HTTP Client - POST Request mit data-urlencode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 971
Setup Paramter für HTTP Client - POST Request mit data-urlencode
Hallo, Ich habe da einen etwas complexen Prozess zum Abrufen von Daten mit dem HTTP Client. Wie kann ich --data-urlencode paramter dem Client mitgeben ? So sieht der Setup für einen CURL SHELL Command aus (und der funktioniert): sCall = "curl --request POST --url " & sURL sHeadLab = &q...
- Di 30. Apr 2024, 15:08
- Forum: Programmierung
- Thema: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2135
Re: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
Habt Ihr da eine Idee/Beispiel, wie man am Besten Headers im get mitgibt ? Danke
Peter
Peter
- Di 30. Apr 2024, 15:08
- Forum: Programmierung
- Thema: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2135
Re: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
An Crabman: Besten Dank für die Info. Ich habe einen Weg gefunden. Meine Frage nun: Ich möchte dem Headers für die Autorisation und andere Parameter mitgeben. Der Client can das irgendwie nicht handeln. Sowohl wenn ich es im Curl Command beigebe ( -H "Authorization: Bearer" oder als String...
- Fr 26. Apr 2024, 09:14
- Forum: Programmierung
- Thema: Umwandlung !DOCTYPE html in JSON (JSONCollection)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 676
Umwandlung !DOCTYPE html in JSON (JSONCollection)
Hallo, Ich habe ein Dokument (String output aus einem HTTP Client) im DOCUMENT HTML Format und muss das in ein JSON Format umwandeln. Ich bin nicht sicher, ob das mit JSON.encode funktioniert .... Oder gibt eine andere Lösung ? <!DOCTYPE html> <html class=""> <head> <meta charset="utf...
- Fr 26. Apr 2024, 09:07
- Forum: Programmierung
- Thema: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2135
Re: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
Besten Dank für das Feedback. Lösung CRABMAN funktioniert. Auch ist das Problem bei der URi, welche entsprechend nichts retour bringt. Ich kann das entsprechend mit den Instanzen abfangen. Besten Dank
Problem für mich gelöst .....
Peter
Problem für mich gelöst .....
Peter
- Do 25. Apr 2024, 14:26
- Forum: Programmierung
- Thema: Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2135
Problem mit HTPPClient - Unknown Stream Size
Hallo, Ich habe einen einfachen code um Daten aus einer WEBSeite herauszulesen. Anlehnen an das Beispiel 1 im Buch. Hier der Code hHTTPClientData = New HttpClient As "HTTPClientData" hHTTPClientData.URL = sURI hHTTPClientData.Async = False hHTTPClientData.Timeout = 10 hHTTPClientData.Get()...