ich versuchs trotzdem mal (beispiel): Form mit mehreren Tabs anlegen. Dann in der Gewünschten Funktion folgendes einbauen: (in diesem Beispiel hatte ich ein TreeView angelegt mit dem die einzelnen Tab ausgewählt werden konnten) PUBLIC SUB TreeView1_Click() SELECT CASE TreeView1.Item.Key CASE "tab1" ...
hmm.. komisch jetzt mekert er zwar nicht mehr aber irgendwie muss ich trotzdem einen Wurm drinnen haben. Kann es sein das die "READ" Funktion erst nach dem einlesen des Inhaltes des Verzeichnisses, aufgerufen? Da bei mir die Variable "zahl" immer den Wert 13 hat. Aber wie kann ich denn dann meinem G...
Hallo, komme hier einfach nicht weiter - daher frage ich mal hier: Aufgabe: 1.Verzeichnis einlesen 2. für jede Zeile einen Befehl ausführen und den Inhalt in das GridView speichern. die Ausgabe sieht ungefähr so aus: bbblkjl - kjlkjlkjlkj (Eigenschaft - Erklärung) und nun wollte ich ein GridView mit...
ok, hab eine Lösung gefunden - weiß zwar nicht ob es die beste ist (mit sicherheit nicht) - aber sie funktioniert. Das TabStrip hat die Eigenschaft "index" mit der sich der aktuelle Index auslesen oder setzen lässt. Der Reiter wird auch gleich angezeigt. Wie gewohnt beginnt auch das TabStrip mit "0"...
Hallo, weiß jemand wie ich die einzelnen Tabstrips ansprechen kann. Ich habe Links ein TreeView mit den einzelnen Elementen und möchte nun das man auf die Elemente klickt und sich dann der dazugehörige Reiter öffnet. Mit dem TreeView bin ich durch - nur weiß ich leider nicht wie ich die einzelnen Ta...