Die Suche ergab 48 Treffer
- Sa 16. Sep 2006, 22:49
- Forum: Programmierung
- Thema: SSH + Gambas ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8832
- Sa 16. Sep 2006, 20:59
- Forum: Programmierung
- Thema: SSH + Gambas ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8832
- Sa 16. Sep 2006, 19:46
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
- Fr 15. Sep 2006, 20:45
- Forum: Programmierung
- Thema: Bin Anfänger...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6850
Re: Bin Anfänger...
2) Kann man auch Variablen global deklarieren? http://de.wikibooks.org/wiki/Gambas:_Form#Globale_Variablen_in_Gambas 3) Gibt es einen Befehl, mit dem man eine Textbox ausdrucken lassen kann? http://gambasdoc.org/help/comp/gb.qt/printer/ http://de.wikibooks.org/wiki/Gambas:_Drucken Grüße, BK
- Mi 13. Sep 2006, 12:36
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
- Mi 13. Sep 2006, 09:57
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
also ich habe keine ahnung wenn ich gambas2 von console starte bekomme ich bei whereis bzip2 keine meldung ansonsten wenn ich nur whereis bzip2 eingeben die gleiche meldung wie zuvor auch Was ich meinte war, dass Du gambas von der Konsole aus starten und dann die Paketerstellung versuchen sollst, d...
- Mo 11. Sep 2006, 12:12
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
bzip2: /usr/bin/bzip2 /usr/share/man/man1/bzip2.1.gz das wird mir angezeigt Bei mir scheiterte die Paketerstellung, weil bzip2 unter /bin und nicht unter /usr/bin liegt, wo Gambas es sucht. Bei Dir liegt es aber unter /usr/bin. Poste noch mal die vollständige Fehlermeldung, bei der in deinem vorlet...
- So 10. Sep 2006, 21:23
- Forum: Programmierung
- Thema: Shell events - wie in einer TextArea darstellen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9686
SHELL "vobcopy -i " & dvddrives.text & " -m -o " & outputedit.text FOR READ startet mit den richtigen parametern, nur werden die events nicht angezeigt. Kann es sein, dass vobcopy nicht auf die Standartausgabe sondern auf die Standartfehlerausgabe schreibt? Probier mal PUBLIC SUB Process_Error(sLin...
- So 10. Sep 2006, 20:30
- Forum: Programmierung
- Thema: Shell events - wie in einer TextArea darstellen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9686
Re: Shell events - wie in einer TextArea darstellen?
Siehe http://www.gambasdoc.org/help/lang/shell PUBLIC SUB copydvd_Click() SHELL "vobcopy -i " & dvddrives.text & " -m -o " & outputedit.text FOR READ End PUBLIC SUB Process_Read() DIM sLine AS String READ #LAST, sLine, -256 logtext.Text = logtext.Text & sLine logtext.Pos = logtext.Length END Grüße, BK
- Sa 9. Sep 2006, 19:07
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
- Mi 6. Sep 2006, 10:19
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
- Di 5. Sep 2006, 17:12
- Forum: Programmierung
- Thema: Syntax-Fehler bei Konstante
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5569
Re: Syntax-Fehler bei Konstante
z.b. die Konstantendefinitionen PUBLIC CONST ID_ID as Integer = 30 PRIVATE CONST ID_ID as Integer = 30 CONST ID_ID as Integer = 30 geben mir alle Syntax-Fehler aus :shock: Ich nehme an, Du hast versucht die Konstanten innerhalb einer SUB oder FUNCTION zu definieren. Konstanten können aber nur klass...
- Di 5. Sep 2006, 16:51
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902
$aKartenDeck[Karte].Width = $iKartenBreite $aKartenDeck[Karte].Height = $iKartenHoehe das bringt bei mir auch out of bounds was habe ich da falsch gemacht bei PUBLIC SUB sbZoom_Change() Gambas 1 lößt bei der Zeile $hZoom.MinValue = 1 bereits ein _Cange()-Event aus. Verschieb die Zeilen mit $iZoom i...
- Di 5. Sep 2006, 11:50
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: gambas problem unter kubuntu
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6756
Re: gambas problem unter kubuntu
siehe http://www.kubuntu.de/forum/forum.php?req=thread&id=4769 :arrow: danke für tipps.. Ich habe das gleiche Problem. Um ein Projekt in der IDE auszuführen, benötigt man Schreibrechte im Projektverzeichnis. Solche Schreibrechte würden aber gegen die Paketerstellungsregeln bei Debian verstoßen. Um ...
- Di 5. Sep 2006, 11:29
- Forum: Programmierung
- Thema: kartenspiel programmieren
- Antworten: 60
- Zugriffe: 66902