Die Suche ergab 24 Treffer
- So 30. Jun 2013, 15:51
- Forum: Multimedia
- Thema: Bild drehen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2927
Bild drehen
Hallo zusammen, ich brauch wieder einmal eure Hilfe :? ich habe ein Bild in einer Picturebox und möchte dieses drehen. Hierbei habe ich folgenden Code in Tiefen des Internets gefunden: DIM mypic AS image mypic = PictureBox1.Picture.Image mypic = mypic.Rotate(Rad(95)) PictureBox1.Picture = mypic.Pict...
- Mi 20. Feb 2013, 02:17
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Schreiben in SQLite3 dauert ewig / Lesen geht schnell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5167
Re: Schreiben in SQLite3 dauert ewig / Lesen geht schnell
Ich gehe davon aus, dass Gambas das auch mit eigenen Mitteln irgendwie kann, deswegen habe ich gefragt.
[Update]
..und gambas kann...
db.begin()
schleife mit insert befehl
db.commit()
[Update]
..und gambas kann...

db.begin()
schleife mit insert befehl
db.commit()
- Di 19. Feb 2013, 00:20
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Schreiben in SQLite3 dauert ewig / Lesen geht schnell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5167
Schreiben in SQLite3 dauert ewig / Lesen geht schnell
Hallo zusammen, ist das normal, dass ca 18000 Einträge in die Datenbank schreiben über 1 Minute dauert? Ich habe ein I7 2te Edition, ne SSD und mein Mint läuft nicht in einer VM. Ich trage die Einträge mit den Befehl db.Exec("insert into.....) über eine Schleife ein. (db ist aus -> Dim db As New Con...
- Mo 11. Feb 2013, 02:15
- Forum: Programmierung
- Thema: Compiler - Absturz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2355
Re: Compiler - Absturz
Vermutlich ist es schon behoben in den neueren Versionen.
Hier noch ein Screenshot von der Fehlermeldung und ein kleines Video unter:
http://youtu.be/le0s4rQcUIY
Hier noch ein Screenshot von der Fehlermeldung und ein kleines Video unter:
http://youtu.be/le0s4rQcUIY
- Mo 11. Feb 2013, 01:52
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Editor Schriftart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8219
Re: Editor Schriftart
Hi,
das stimmt nicht ganz, aber wenn eine eigene Schriftart in den neuen Gambas Versionen ist, dann sollte es ja passen
das stimmt nicht ganz, aber wenn eine eigene Schriftart in den neuen Gambas Versionen ist, dann sollte es ja passen

- So 10. Feb 2013, 21:01
- Forum: Programmierung
- Thema: HTML Datei über Gambas öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3778
Re: HTML Datei über Gambas öffnen
Hey Gambasso,
ich probiere es erstmal mit gb.dektop. Da auf mein Zielsystem xfce vorinstalliert ist. Das würde ne Menge Zeug nachladen mit den Gnome-Commander, oder?
ich werde dann noch Feedback geben.
[Edit]
mit desktop.open(meineDatei.html) hats geklappt. Vielen Dank nochmal
ich probiere es erstmal mit gb.dektop. Da auf mein Zielsystem xfce vorinstalliert ist. Das würde ne Menge Zeug nachladen mit den Gnome-Commander, oder?
ich werde dann noch Feedback geben.

[Edit]
mit desktop.open(meineDatei.html) hats geklappt. Vielen Dank nochmal

- So 10. Feb 2013, 16:23
- Forum: Programmierung
- Thema: HTML Datei über Gambas öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3778
Re: HTML Datei über Gambas öffnen
also mit doppel - Klick kann ich die erzeugte Datei öffnen, auch ohne root Rechte. Nur eben mein Programm kann das nicht. Was für Rechte soll ich da vergeben?
Und was ist "gnome-commander" ? Brauche ich dafür gnome?
Und was ist "gnome-commander" ? Brauche ich dafür gnome?
- So 10. Feb 2013, 15:46
- Forum: Programmierung
- Thema: HTML Datei über Gambas öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3778
HTML Datei über Gambas öffnen
Hall zusammen, wer kann mir bei meinem kleinen Problem helfen? Ich erzeuge mit Gambas eine html - Datei, diese wird im Home Verzeichnis gespeichert. Ich möchte diese Datei nun öffnen, egal welcher Browser installiert ist. Man muss sich das so vorstellen, als würde ich die Datei mit doppel - Klick öf...
- So 10. Feb 2013, 03:40
- Forum: Programmierung
- Thema: Compiler - Absturz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2355
Compiler - Absturz
Hallo zusammen, ich nutze noch Gambas 3.1.1. und habe soeben ein Compiler Fehler feststellen müssen. Warum ich das hier ins Forum schreibe? Weil ich jetzt bestimmt ne gefühlte Stunde nach den Fehler gesucht habe. Es wird kein Fehler im Code angezeigt, ich dachte schon es liegt an Linux. Also passt a...
- Sa 9. Feb 2013, 16:32
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Editor Schriftart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8219
Re: Editor Schriftart
Hallo zusammen,
mit Monospace +1 scheint es einigermaßen zu gehen..
Hier ist nochmal ein Bild um etwas Klarheit zu schaffen um was es überhaupt geht:
mit Monospace +1 scheint es einigermaßen zu gehen..
Hier ist nochmal ein Bild um etwas Klarheit zu schaffen um was es überhaupt geht:
- Fr 8. Feb 2013, 15:34
- Forum: Programmierung
- Thema: 2 Strings miteinander auf gemeinsamkeiten vergleichen ..
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3732
Re: 2 Strings miteinander auf gemeinsamkeiten vergleichen ..
Hi,
vielleicht kommst du damit weiter, das habe ich bei ein ähnlichen Problem verwendet:
http://gambasdoc.org/help/lang/comp
vielleicht kommst du damit weiter, das habe ich bei ein ähnlichen Problem verwendet:
http://gambasdoc.org/help/lang/comp
- Mi 6. Feb 2013, 21:08
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Editor Schriftart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8219
Editor Schriftart
Guten Abend zusammen, ich benutzte Linux Mint 14 mit Cinnamon und ich habe das Problem, dass ich keine vernünftige Schriftart für den Editor finde. Bei einigen Schriftarten ist der Curser ganze 2 Buchstaben weiter rechts, ganz zu schweigen von den farblichen Markierungen von z.B. Klammern. :roll: Me...
- So 3. Feb 2013, 11:46
- Forum: Programmierung
- Thema: Struktur im Debugmodus auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1841
Re: Struktur im Debugmodus auslesen
Gut dann werde ich das mal probieren, wenn ich Zeit habe. Danke dir.
- Sa 2. Feb 2013, 21:30
- Forum: Programmierung
- Thema: Struktur im Debugmodus auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1841
Struktur im Debugmodus auslesen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich ein Haltepunkt setze um quasi mein Programm zu debuggen, kann ich den Inhalt der lokalen Variablen und unter "aktuelles Objekt" alle anderen statischen und dynamischen Variablen einsehen. Allerdings kann ich die Array Inhalte nicht finden, bei mir...
- Fr 25. Jan 2013, 23:31
- Forum: Programmierung
- Thema: GridView Inhalt löschen nicht leeren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2802
Re: GridView Inhalt löschen nicht leeren
Danke,
manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Klar geht´s mit .rows.count = 0
manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Klar geht´s mit .rows.count = 0
