Die Suche ergab 136 Treffer
- Fr 8. Feb 2019, 03:35
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
Hier ein Bild. Vorgehensweise wie schon mal beschrieben. antwort_gambas.png Der Code in deiner Antwort sieht wil und chaotisch aus. Auch weiss man nicht wo Anfang und Ende ist. Zum Testen kann man das so machen, mache ich auch nicht anderst. Man braucht bei Gambas nicht beim testen aufpassen ob alle...
- Mi 6. Feb 2019, 12:57
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
ja kannste. Schick es mir per pm oder auch E-Mail. Habe aber mit wiringPiISR() keine Erfahrung, bin mir deshalb nicht sicher ob ich dir helfen kann. Heute komme ich aber nicht mehr dazu.
- Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
wiringpi braucht man nicht installieren, ist schon per default drauf. Sollte es nicht auf den neuen Raspbian-Image sein kann man es über den Paket-Manager apt installieren. Dann passt das auch zu deinen System. search suche nach Paket. Die Ausgabe zeigt dann alle die diesen Namen erhalten und dahint...
- Mi 6. Feb 2019, 01:07
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
z.B.: mein Code: wiringPiISR(17, 1, Ereignis2_am_GPIO(a As Integer)) Fehlermeldung: fehlende "," oder ")" Er gibt dir ja schon Vorschläge. Wahrscheinlich musst du das selber lösen. Ich habe nicht gefunden wo das Ereignis2_am_GPIO(a As Integer) herkommt. Wenn du direckt vor den Raspi mit Monitor, Ma...
- Di 5. Feb 2019, 03:32
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
Hallo Leopard. Hat etwas gedauert. Habe nach langen Suchen das Steckbrett mit der LED und einen handgeschrieben Schaltplan gefunden. Lag schon 2 Jahre versteckt herum, aber noch nicht im Keller. :roll: Links, Gambas-Projekte oder Code-Schnipsel alles weg. Mit den selbst geschriebenen Schaltplan könn...
- So 3. Feb 2019, 23:44
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Re: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 5
Anleitung - Teil 5 Beschreibung die LED steuern uber Gambas. project_test17.png Beim Start des Projekts wird die Mode für die 17 auf out geschaltet. Mit Klick auf Button LED an wird das Label gelb und die GPIO bekommt 1 für an. Überprüfen könnst ihr es auch mit den Konsolen-Befehl gpio -g read 17 B...
- So 3. Feb 2019, 23:43
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Re: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 4
Anleitung - Teil 4 Shell-Script zum schalten der LED Einfaches Shell-Script zum einschalten der LED. Offnet dazu den Text-Editor(leafpad über das Menü), hier nicht das Libre-Office öffnen und kopiert den Text hinein. Dann Datei->speichern unter -> das erstellt Verzeichnis LED17 auswählen und mit Na...
- So 3. Feb 2019, 23:27
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Re: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 3
Anleitung -Teil 3 Die aktuelle Belegung der GPIO auf euren Raspberry erhaltet ihr mit gpio readall oder den Befehl gpio -g readall In meinen Beispiel werden die Befehle mit gpio -g gemacht. Die Option -g bedeutet das er die GPIO-Bezeichnung von Raspberry(BCM) nimmt. Ohne diese Option ist der Befehl...
- So 3. Feb 2019, 23:27
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Re: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 2
Anleitung - Teil 2 Jetzt könnt ihr mit gedrückter Maustaste die entsprechenden Sachen aus den Werkzeugkasten auf die Form ziehen. Für dieses Beispiel werden 4 OK-Button benötigt, 1 Label und 2 Timer. Den Timer findet ihr im Werzeugkasten unter Reiter Spezial. Benennt die 4 Button entsprechend um. D...
- So 3. Feb 2019, 23:26
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Raspberry und Raspbian die GPIO steuern - Teil 1
Ich versuche hier eine einfache Anleitung zu geben wie man die entsprechenden GPIO aus Gambas ansteuert. Diesen Beitrag möchte ich so ausführlich wie möglich machen, so das auch ein nicht Geübter es nachvollziehen kann. Denn die Anleitungen im Netz sind manchmal nicht mehr aktuell. Auch ist die Besc...
- Di 29. Jan 2019, 22:56
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
Hallo Leopard, Macht dir nix draus. Ging mir am Anfang auch so. Die Befehle gehen auch ohne root oder sudo. Früher musste man das. Ich kann auch nicht komplizierte Schaltpläne lesen, trotzdem musste ich mir praktisch zeigen lassen wie ich eine simple LED schalte und das 0 nicht immer Licht aus und 1...
- Fr 11. Jan 2019, 23:59
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
Wenn du dann alles etwas durchblickst und den Shell-Befehl weisst, dann kann man sogar die Lampe über das Smartphone schalten.
- Fr 11. Jan 2019, 23:06
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3.11.1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4342
Re: Gambas 3.11.1
OK Nachinstallieren wäre auch gegangen. Wenn nicht auf deutsch ist und du willst es dann mache das wie ich auf den Link von mir beschrieben habe. Die Befehle sind die mit schwarzen Hintergrund und weisser Schrift. Da steht noch Jessie drüber geht aber auch bei Stretch. Habe es gestern getestet. Müss...
- Fr 11. Jan 2019, 21:56
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry GPIOs
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7348
Re: Raspberry GPIOs
Ich vermute mal du kommst von Windows. :roll: Du brauchst ein paar Grundkenntnisse von Shell und Gambas, deshalb wie schon in den anderen Beitrag beschrieben, fang an unter Gambas kleine Brötchen zu backen. Kannst als Anfänger auch mal in den Beispielen schauen. Sonst wird das nichts. Der Konsolenbe...
- Fr 11. Jan 2019, 21:20
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3.11.1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4342
Re: Gambas 3.11.1
Ja - dann wird es auf der abgespeckte Version "Rasbian Stretch with desktop nicht drauf sein. Wenn du es dann brauchst installiere dir das doch, hatte ich ja schon mal beschrieben.
Code: Alles auswählen
sudo apt-get update
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install libreoffice