Die Suche ergab 136 Treffer
- Do 10. Jan 2019, 01:37
- Forum: Programmierung
- Thema: Screenshot mit Mauszeiger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 641
Re: Screenshot mit Mauszeiger
Ausgabe bei Gambas wo sich die Maus auf den Monitor befindet für x und y. Print Mouse.ScreenX Print Mouse.ScreenY Grafische Programme für Bildschirmfoto mit Mauszeiger sind meist schon drin unter Linux. Das kommt darauf an welche Distri und welchen Fenster-manager du benutzt. Bei KDE wäre es spectac...
- Do 10. Jan 2019, 01:14
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3.11.1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4345
Re: Gambas 3.11.1
Hallo Leopard, 1. ja kannste löschen Wenn du dich mit Linux etwas eingearbeitest hast, kannst du später auch mal aus den Quellen das neuste Gambas kompillieren, installieren oder auch ein Paket bauen. 2. ja das ist so Du versuchst eine Word-Datei mit den Text-Editor(leafpad) zu öffnen. Leafpad ist v...
- Mi 9. Jan 2019, 14:00
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3.11.1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4345
Re: Gambas 3.11.1
1.) Muss ich vor dem Installieren der 3.9.1 Version diese erst noch downloaden? 2.) wenn ja, wo finde ich die 3.9.1 Version zum Downloaden? 3.) muss ich die Ordner und Dateien der 3.10.0 Version, die ich bereits auf meinen RPi3 heruntergeladen habe, vorher löschen. 1. nein (Verbindung zum Internet ...
- Di 8. Jan 2019, 22:37
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3.11.1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4345
Re: Gambas 3.11.1
Hallo Leopard, Wenn es nicht unbedingt Version 3.11.1 sein muss, kanste Gambas3 genauso installieren wie jedes andere Programm. Wenn du das aktuelle Raspian verwendest das auf Debian-Stretch basiert wird default die Gambas Version 3.9.1 installiert. Das geht dann so. Liste neu einlesen sudo apt-get ...
- Sa 22. Dez 2018, 23:18
- Forum: Programmierung
- Thema: ich brauche eine PW-Abfrage zu 'sudo'
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2515
Re: ich brauche eine PW-Abfrage zu 'sudo'
In den aktuellen Debian Stable gibt es noch gksu. In den zukünftigen Debian-Buster gibt es z. Z. kein gksu, wird auch bestimmt so bleiben. Bei Ubuntu oder Distri die auf Ubuntu basieren ist glaube ich gksu seit Version 18 nicht mehr in den Quellen. Mein Betriebssystem Debian-Stable(Kanotix-Steelfire...
- Mo 10. Dez 2018, 01:41
- Forum: Programmierung
- Thema: Textzeilen Lesen & ändern & Speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 621
Re: Textzeilen Lesen & ändern & Speichern
Gibt da viele Möglichkeiten, die 3. Zeile im TextArea auszugeben. Hier ein einfaches ohne Abfrage der Datei. Public Sub Form_Open() Shell "sed -n '3p' /home/user/Documents/beispiel.txt" Wait To TextArea1.Text End Möchstest du nur die 3. Zeile der Datei ändern, nur die 3. Zeile abspeichern oder unter...
- Fr 7. Dez 2018, 20:33
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Zugriff auf MariaDB 5, Datentyp tinyint
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3846
Re: Zugriff auf MariaDB 5, Datentyp tinyint
Welche Version installiert wird liegt an deinen verwendeten Betriebssystem. Standard wird bei Ubuntu 16.04 oder Distri wie Mint die auf Ubuntu basieren die Version Gambas 3.8.4 installiert. Welche Version bei den neueren Ubuntu bzw. Mint installiert wird weiss ich nicht. Du kannst ja per PPA dir die...
- Di 27. Nov 2018, 17:52
- Forum: Programmierung
- Thema: Zufalls Bild in Picturebox anzeigen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2011
Re: Zufalls Bild in Picturebox anzeigen
hab deins etwas angepasst. Von wem bekomme ich den Gewinn?

- Di 27. Nov 2018, 17:12
- Forum: Programmierung
- Thema: Picture löschen - neu anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 613
Re: Picture löschen - neu anzeigen
Geht es mit Picture.Clear vielleicht?
- Di 27. Nov 2018, 13:41
- Forum: Programmierung
- Thema: Zufalls Bild in Picturebox anzeigen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2011
Re: Zufalls Bild in Picturebox anzeigen
Gibt bestimmt eine bessere Lösung. Public Sub Form_Open() PictureBox1.Picture = Picture["test_1.png"] PictureBox2.Picture = Picture["test_2.png"] PictureBox3.Picture = Picture["test_3.png"] End Public Sub btnTest_Click() If Str(PictureBox2.Picture) = Str(PictureBox1.Picture) And Str(PictureBox3.Pict...
- Mo 22. Okt 2018, 00:27
- Forum: Programmierung
- Thema: Brauche Hilfe für 'Datum + Zeit'
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1172
Re: Brauche Hilfe für 'Datum + Zeit'
Entweder eingestellte Sprache, Zeit, Zeitzone, Sommer und Winterzeit oder doch die EU. :D Weiss nicht wie der Receiver das macht. Da mach ich doch was falsch, oder warum zeigt das Ergebnis 2 Uhr an? Machst nichts falsch liegt am System. :roll: Habs mal hier schnell mit Shell-Befehlen gemacht gemacht...
- Sa 20. Okt 2018, 05:19
- Forum: Programmierung
- Thema: WebView - gif & jpg anzeigen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1571
Re: WebView - gif & jpg anzeigen
Da bei dir der Benutzer pi erscheint vermute ich mal das du es auf den Raspberry versuchst. Bei mir auf den Desktop funktioniert es. Beim Raspberry kommt bei mir Fehlermeldung irgendsowas wie libegl. Du kannst es machen die gif vergrössern wie schon SommerWin beschrieben hat mit animate. Dazu muss a...
- Fr 19. Okt 2018, 12:45
- Forum: Programmierung
- Thema: WebView - gif & jpg anzeigen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1571
Re: WebView - gif & jpg anzeigen
Bei mir funktioniert es. Public Sub RegenButton_Click() WebView1.Url = "http://www.dwd.de/DWD/wetter/radar/radfilm_nib_akt.gif" WebView1.Zoom = 1.4 'Regenradar WebView1.x = 300 WebView1.y = 0 End Public Sub WarnungenButton_Click() WebView1.Url = "http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warnstatus/SchilderHA...
- Do 4. Okt 2018, 11:39
- Forum: Programmierung
- Thema: Probleme bei der Darstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2105
Re: Probleme bei der Darstellung
Das scheint an Linux zu liegen Glaub ich nicht! :shock: Vielleicht an Ubuntu :roll: Wenn du deine Live-Medium(Ubuntu und auf Ubuntu bassierende Systeme) zum installieren gestartet hast, erscheint eine kleine Tastatur. Hier einmal auf die Leertaste drücken und es erscheint die Auswahl der Sprachen -...
- Do 4. Okt 2018, 08:18
- Forum: Programmierung
- Thema: Probleme bei der Darstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2105
Re: Probleme bei der Darstellung
Die verfügbaren Locales kannst du mit Konsolen-Befehl locale -a anzeigen lassen. Bei meinen System(Kanotix-Steelfire auf Debian bassierend) kommt hier die Ausgabe. C C.UTF-8 de_DE.utf8 en_US.utf8 POSIX Erscheint bei dir die de_DE.utf8 ? Mit Befehl cat /etc/default/locale zeigt er mir die default Ein...