Hallo Georg,
Ich habe zwar etwas gebraucht bis es lief, aber das ist genau was gesucht habe. Wie allerdings mehrere Datensätze angezeigt werden sollen ist mir (noch) schleierhaft. Trotzdem danke, hilft mir ein großes Stück weiter.
Gruß
Raymond
Die Suche ergab 114 Treffer
- Mo 13. Apr 2009, 16:08
- Forum: Programmierung
- Thema: gb.report
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18475
- Mo 13. Apr 2009, 10:31
- Forum: Programmierung
- Thema: gb.report
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18475
gb.report
Hallo Community, Für mein Handwerkerprogramm benötige ich ein Formulargestaltungsprogramm bzw. -Modul. Nun wollte ich eigentlich Kugar-Designer einbauen. Dies ist aber verboten kompliziert zu handhaben. Letztentlich bin ich auf das o.g. Modul gestossen. In der Online-Hilfe sind Methoden und Eigensch...
- Sa 28. Mär 2009, 21:15
- Forum: Multimedia
- Thema: Medien-Infos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2227
Re: Medien-Infos
Hi,
Ein passendes Beispiel habe ich nicht, aber hier ist ein VisualBasic-Beispiel. Vielleicht kannst Du das in Gambas konvertieren. Scheint eine ziemlich aufwendige Geschichte zu sein. Schweißtreibende Muskelarbeit...
Ciao
Ein passendes Beispiel habe ich nicht, aber hier ist ein VisualBasic-Beispiel. Vielleicht kannst Du das in Gambas konvertieren. Scheint eine ziemlich aufwendige Geschichte zu sein. Schweißtreibende Muskelarbeit...

Ciao
- So 22. Mär 2009, 11:16
- Forum: Programmierung
- Thema: StandardBrowser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2761
Re: StandartBrowser
Tach,
Hier ist ein Beispiel für ein YouTube downloader. Dort wird mittels Desktop.Open(url) dein Standardbrowser aufgerufen. Vielleicht hilft Dir das. Wie allerdings Systemeinstellungen abgefragt werden, bin ich leider etwas überfragt.
Graß Raymond
Hier ist ein Beispiel für ein YouTube downloader. Dort wird mittels Desktop.Open(url) dein Standardbrowser aufgerufen. Vielleicht hilft Dir das. Wie allerdings Systemeinstellungen abgefragt werden, bin ich leider etwas überfragt.
Graß Raymond
- Di 17. Mär 2009, 13:13
- Forum: Multimedia
- Thema: Bilddatei in PictureBox skalieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2688
Re: Bilddatei in PictureBox skalieren
Genau, das war's !
Danke...

Danke...
- Mo 16. Mär 2009, 22:23
- Forum: Multimedia
- Thema: Bilddatei in PictureBox skalieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2688
Bilddatei in PictureBox skalieren
Hallo, Mit folgender Code lade ich ein Bilddatei in ein PictureBox: Dialog.Path = User.Home Dialog.Filter = ["*.gif;*.jpg;*.jpeg;*.png;*.bmp", "Bilddateien"] IF Dialog.OpenFile() THEN RETURN Picturebox1.Picture = p.Load(Dialog.Path) Picturebox1.Visible = TRUE Funktioniert soweit gut. Da einige Bildd...
- Fr 13. Feb 2009, 19:52
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Program für Handwerksbetrieb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7127
Re: Program für Handwerksbetrieb
Hallo, Sorry daß ich mich jetzt erst melde, aber durch meine Geschäftsgründung zum Jahreswechsel ist einiges liegengeblieben. Das Projekt wird so gut es geht natürlich weiter geführt. Sobald sich bei mir alles etwas "beruhigt" hat werde ich weitermachen. Erste Versuche und Tests habe ich bereits ges...
- Sa 22. Nov 2008, 16:50
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Funktioniert alles nicht...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5032
Re: Funktioniert alles nicht...
Hallo Christian, Das mit den mitgelieferte Beispielen liegt nur daran das Du keine Rechte hast. Die Ordner befinden sich unter /usr/share/gambas2/examples. Hier musst Du für alle Ordner, samt Inhalt, die Rechte auf dein Name ändern. Mit dein Wikipedia Problem kann ich leider nicht helfen, hab's selb...
- Fr 3. Okt 2008, 17:28
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Program für Handwerksbetrieb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7127
Re: Program für Handwerksbetrieb
Hallo Bernd, Wenn ich dein Beitrag so lese kann ich nur sagen: Da spricht mir jemand aus der Seele! Seit nunmehr neun Jahren bin ich, im Bereich Maschinen- und Metallbau, nebenberuflich Selbständig. In dieser Zeit habe ich mit TopFaktura gearbeitet. Mittlerweile habe ich auf Linux Kubuntu umgestellt...