Die Suche ergab 114 Treffer
- So 25. Sep 2011, 11:49
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Wordwrap in DataControl fehlt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10239
Re: Wordwrap in DataConrtrol fehlt
Mit Lazarus habe ich auch schon erste Gehversuche gemacht. Auch sehr interessant. Wenn man sich da die Datenbank- und SQL-Komponente anschaut, kann man blass werden vor Neid. :D Tabellen mit einander verknüpfen, Spalten in Gridviews umbenennen um nur ein Paar zu nennen. Da hat Gambas noch mächtig Na...
- So 25. Sep 2011, 09:11
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: Wordwrap in DataControl fehlt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10239
Re: Wordwrap in DataConrtrol fehlt
Hallo ralli, Der DataControl ist auf ein TextBox-Control aufgebaut, der kein WordWrap besitzt. Da hast Du, befürchte ich, kein andere Möglichkeit. Verwende lieber eine selbst programmierte Datenbank-Anwendung. Die Gambas Datenbank-Komponente ist viel zu unflexibel. Der Programmieraufwand ist zwar gr...
- So 25. Sep 2011, 08:59
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10339
Re: Gambas 3
Guten Morgen Hans, Du musst zu deiner Paketquellen folgendes hinzufügen: deb http://ppa.launchpad.net/ihaywood3/gambas3/ubuntu YOUR_UBUNTU_VERSION_HERE main deb-src http://ppa.launchpad.net/ihaywood3/gambas3/ubuntu YOUR_UBUNTU_VERSION_HERE main bei 'YOUR_UBUNTU_VERSION_HERE' deine Ubuntu-Version ein...
- So 28. Aug 2011, 11:34
- Forum: Gambas in Verbindung mit Linux
- Thema: Online-Dokumentation lokal speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5848
Re: Online-Dokumentation lokal speichern
Hallo Allerseits,
für solche Zwecke verwende ich HTTrack bzw. Webhttrack. Mit dieser Software werden alle Seite und deren enthaltene Links automatisch geparst.
Hat bei mir bisher alle Websites fehlerfrei und im richtigen Format heruntergeladen.
Gruß Raymond
für solche Zwecke verwende ich HTTrack bzw. Webhttrack. Mit dieser Software werden alle Seite und deren enthaltene Links automatisch geparst.
Hat bei mir bisher alle Websites fehlerfrei und im richtigen Format heruntergeladen.
Gruß Raymond
- So 3. Jul 2011, 11:05
- Forum: Programmierung
- Thema: Einen Prozess mit CTRL+K abbrechen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2610
Re: Einen Prozess mit CTRL+K abbrechen
Hallo Hans,
wenn Du eine 'Control+k' Tastenkombination simulieren willst, geht das mit:
Gruß Raymond
wenn Du eine 'Control+k' Tastenkombination simulieren willst, geht das mit:
Code: Alles auswählen
Desktop.SendKeys("{[Control_L]k}")
- Di 14. Jun 2011, 18:07
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeilenumbruch im Quellcode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6576
Re: Zeilenumbruch im Quellcode
Hallo Ihr Beiden, danke für Eure Hinweise. (@ tux_) Ich habe erst gar nicht gemerkt das meine Einschränkungen auch auf andere Textboxen angewendet werden. So wie Du sagst ...dein IF-Statement wird nie fehlschlagen Allerdings, Hans, mit IF Eval(Text) THEN kommt bei mir eine Fehlermeldung: Unkown Symb...
- Mo 13. Jun 2011, 08:24
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeilenumbruch im Quellcode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6576
Re: Zeilenumbruch im Quellcode
Hallo, ich musste mal für mehrere Textboxen die Eingabe auf Zahlen, Komma, Punkt, etc. beschränken und wollte hierfür keinen ValueBox verwenden, da der eh nicht richtig funktioniert. In meinem Programm musste ich dann 11 Textboxen abfragen. Dies ergab eine IF-Abfrage über 5 Zeilen. Das habe ich so g...
- Sa 21. Mai 2011, 16:31
- Forum: Programmierung
- Thema: Arrays aus selbstdefinierten Klassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7079
Re: Arrays aus selbstdefinierten Klassen
Hallo halex, willkommen im Forum. Was höchstens Funktionieren würde wäre so etwas: Dim a[] AS eigeneKlasse Eine Klasse kann aber auch mit Parameterwerte aufgerufen werden. Das sähe dann so aus: Dim a[] AS eigeneKlasse(x, y) Wenn Du etwas mehr über Klassenentwicklung wissen möchtest kannst Du hier un...
- Di 10. Mai 2011, 11:26
- Forum: Programmierung
- Thema: Class Image - Signal #6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2889
Re: Class Image - Signal #6
Hallo Hans, zu deiner Fehlermeldung habe ich hier folgendes gefunden. Es betrifft zwar nicht Gambas sondern Scribus: Das Signal 6 ist das sog. SIGABRT - ein Fehler, der durch das Programm direkt ausgelöst wird, wenn es die abort()-Funktion aufruft. Hierbei bemerkt das Programm selbst einen Fehler bz...
- Sa 23. Apr 2011, 20:25
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10339
Re: Gambas 3
Hallo ralli, in der Mailingliste wurde mal geschrieben das Du zuerst reconfigure-all verwenden sollst. Kann ich aber nicht bestätigen, weil ich Ubuntu habe und Gambas 3 direkt über Synaptic-Paketverwaltung installiert habe. Ich wollte Gambas 3 parallel zu Gambas 2 installieren. Dies ist mir aber bis...
- So 3. Apr 2011, 17:30
- Forum: Programmierung
- Thema: Farbe Beschriftung eines "Enabled=False" Buttons ändern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3601
Re: Farbe Beschriftung eines "Enabled=False" Buttons ändern?
Hallo Richard,
mit folgender Code bleibt der Text aber auch Grau:
Gruß Raymond
mit folgender Code bleibt der Text aber auch Grau:
Code: Alles auswählen
myButton = NEW Button(ME)
WITH myButton
.Move(100, 100, 80, 30)
.Text = "Hallo"
.ForeColor = &HFF0000 ' Textfarbe rot
.Enabled = FALSE
END WITH
- So 3. Apr 2011, 17:25
- Forum: Programmierung
- Thema: Suche nach: "WARNING: 1 allocation(s) non freed."
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2557
Re: Suche nach: "WARNING: 1 allocation(s) non freed."
Hallo,
es kann evtl. sein das zwei oder mehrere Komponenten inkompatibel sind. Bei mir kommt der gleiche Fehlermeldung wenn ich die qt-, qt-ext- und qt-kde-Komponente verwende. Die Ursache habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Gruß Raymond
es kann evtl. sein das zwei oder mehrere Komponenten inkompatibel sind. Bei mir kommt der gleiche Fehlermeldung wenn ich die qt-, qt-ext- und qt-kde-Komponente verwende. Die Ursache habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Gruß Raymond
- Fr 1. Apr 2011, 18:40
- Forum: Programmierung
- Thema: Array durchsuchen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3359
Re: Array durchsuchen...
Hi,
leider nein, da ist Handarbeit angesagt.
Gruß Raymond
leider nein, da ist Handarbeit angesagt.
Gruß Raymond
- Fr 1. Apr 2011, 18:31
- Forum: Programmierung
- Thema: Array Problem..
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1479
Re: Array Problem..
Hi Thomas,
1. Tritt: 100 Zeilen und 2 Spalten werden, da 0-Basiert, zwar mit 'messdaten[100,2]' dimensioniert aber von 0 bis 99 bzw. 0-1 gezählt.
2. Tritt: messdaten[0, 0] = a und messdaten[0,1] = b.
schöne Grüßen und ein Trittfreies
Wochenende,
Raymond
1. Tritt: 100 Zeilen und 2 Spalten werden, da 0-Basiert, zwar mit 'messdaten[100,2]' dimensioniert aber von 0 bis 99 bzw. 0-1 gezählt.
2. Tritt: messdaten[0, 0] = a und messdaten[0,1] = b.
schöne Grüßen und ein Trittfreies

Raymond
- Di 22. Mär 2011, 20:05
- Forum: Installation von Gambas
- Thema: Gambas 3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10339