Hallo Thomas,
mit 'Gambas-Mitteln' lässt sich das nicht ändern. Der Farbwert ist meines Wissens eine fest definierter Wert. Ich kann Dir jetzt nicht einmal genau sagen ob der Wert vom X-Server bestimmt wird oder in den einzelne Fenster-Themen definiert ist.
Gruß Raymond
Die Suche ergab 114 Treffer
- Mo 21. Mär 2011, 21:16
- Forum: Programmierung
- Thema: Farbe Beschriftung eines "Enabled=False" Buttons ändern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3601
- Sa 19. Mär 2011, 23:09
- Forum: Projekte und Code-Schnipsel
- Thema: Statusbar-Klasse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6145
Statusbar-Klasse
Hallo Community, In Gambas gibt es keinen Statusbar (in Gambas 3 übrigens auch nicht, wie ich auf dem erste Blick gesehen habe). Was bleibt also...; selbst ist der Mann. Ich möchte Euch hier mein "selbst gebastelte" Statusbar vorstellen. Im Prinzip ist das ganze recht Einfach aufgebaut. Als Grundlag...
- Sa 12. Mär 2011, 21:03
- Forum: Programmierung
- Thema: XML-Datei füllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5696
Re: XML-Datei füllen
Hallo Carlo, mit xml-Dateien habe ich zwar keine Erfahrung aber hoffe Dir wenigstens ein Paar Denkanstöße geben zu können. 1. Muss nicht "xml.StartElement(sCategory)" in einer Schleife stehen? 2. Muss in "PUBLIC SUB xmlwrite(sCategory AS String, sElement AS String[])" sCategory nicht auch als Array ...
- Sa 12. Mär 2011, 20:03
- Forum: Programmierung
- Thema: Button mit Repeat-Funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1907
Re: Button mit Repeat-Funktion
Hallo Hans,
genau so hätte ich es auch gemacht. Ein zweite (oder zusätzliche) Lösung wäre ein Slider zu verwenden.
Gruß Raymond
genau so hätte ich es auch gemacht. Ein zweite (oder zusätzliche) Lösung wäre ein Slider zu verwenden.
Gruß Raymond
- Mo 7. Mär 2011, 14:45
- Forum: Multimedia
- Thema: Prozentwert berechnen, übertrag in drawingarea?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2311
Re: Prozentwert berechnen, übertrag in drawingarea?
Hallo Thomas, der Grundformel für Prozent rechnen lautet: Prozentwert/Grundwert = Prozentsatz/100 Jetzt nur noch Prüfen welcher Wert Du benötigst und dein Formel entsprechend umstellen. Allerdings habe ich nicht genau verstanden was Du eigentlich machen möchtest. Dein gemessenen Pixel wert (16millio...
- Mo 7. Mär 2011, 14:35
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeit (Time)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2152
Re: Zeit (Time)
Hallo reinhard,
wenn Du Format$ verwendest musst Du für Minuten n bzw. nn verwenden. m repräsentiert die Monatsanzeige.
Gruß Raymond
wenn Du Format$ verwendest musst Du für Minuten n bzw. nn verwenden. m repräsentiert die Monatsanzeige.
Gruß Raymond
- So 6. Mär 2011, 19:46
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: BUG in Connection.Delete ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4416
Re: BUG in Connection.Delete ?
Hallo,
Ok, doch kein Bug. So geht es:
Gruß Raymond
Ok, doch kein Bug. So geht es:
Code: Alles auswählen
Connection.Delete("test", "id = &1", Label4.Text)
- So 6. Mär 2011, 12:27
- Forum: Datenbankzugriff
- Thema: BUG in Connection.Delete ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4416
BUG in Connection.Delete ?
Hallo, bisher spreche ich mein Datenbankverbindung immer direkt mit Connection.Exec an. Klappt auch wunderbar. Nun wollte ich aber mal die Gambaseigene Funktionen wie C.Edit, C. Create und C.Delete ausprobieren. Mit die erste Beide habe ich keine Problemen. In C.Delete scheint aber ein Fehler verste...
- Fr 4. Mär 2011, 07:40
- Forum: Hardware
- Thema: SerialPort
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9505
Re: SerialPort
Hallo Reinhard,
mit ttyS-Dateien habe ich jetzt keine Erfahrungen, aber mit einem CATH müsste eine Programmabbruch doch abgefangen werden können.
Gruß Raymond
mit ttyS-Dateien habe ich jetzt keine Erfahrungen, aber mit einem CATH müsste eine Programmabbruch doch abgefangen werden können.
Gruß Raymond
- Di 1. Mär 2011, 21:26
- Forum: Programmierung
- Thema: Kommastellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1485
Re: Kommastellen
Hi,
mit Format$(floatvariable, "#.0") müsste es gehen.
Gruß Raymond
mit Format$(floatvariable, "#.0") müsste es gehen.
Gruß Raymond
- Di 1. Mär 2011, 12:58
- Forum: Multimedia
- Thema: Während Drawingarea keine ausgabe im textlabel...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3034
Re: Während Drawingarea keine ausgabe im textlabel...
Hallo Thomas,
Ich wieder...
Direkt nach:
ein WAIT 0.1 einsetzen. Damit gibst Du dein Programm "etwas Zeit" um in dein Liste zu schreiben.
Gruß Raymond

Direkt nach:
Code: Alles auswählen
liste.Text = liste.text & nummer & ". Messung gestartet!" & Chr$(10) & Chr$(13)
Gruß Raymond
- Mo 28. Feb 2011, 21:11
- Forum: Programmierung
- Thema: Array ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2123
Re: Array ausgeben
Hallo yoda, Out of Bounds bedeutet Du versuchst mehr Daten anzusprechen als Du reserviert hast. Entweder myf[100,100] größer definieren oder dein Schleife kleiner machen. In der Form von FOR EACH myf - 1 oder ähnlichem. Es kann evtl. auch daran liegen das Du eine 2 Dimensionaler Array verwendest. 10...
- So 27. Feb 2011, 20:22
- Forum: Multimedia
- Thema: Scrollview center
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7860
Re: Scrollview center
Hallo Thomas, so schnell gib ich aber nicht auf... :D Die Mausposition bezieht sich immer auf das Bild und nicht auf die DA. Wenn dein Bild größer ist als dein DA, wird beim laden des Bildes dein DA automatisch an dein Bild angepasst. Wenn Du aber anstatt ein Ellipse ein Kreis verwendest funktionier...
- So 27. Feb 2011, 19:55
- Forum: Programmierung
- Thema: Array ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2123
Re: Array ausgeben
Hallo yoda,
DIM myf[100, 100] AS Float muss heissen: DIM myf AS Float[100, 100]
Gruß Raymond
DIM myf[100, 100] AS Float muss heissen: DIM myf AS Float[100, 100]
Gruß Raymond
- So 27. Feb 2011, 18:53
- Forum: Multimedia
- Thema: Scrollview center
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7860
Re: Scrollview center
Hallo Thomas, Du kannst dein Mausposition in Bezug zum ScrollView über dein DrawingArea rechnerisch ermittlen. "drawing1.Width / x1" ergibt das Verhältnis zwischen Bildbreite und Mausposition. Das gleiche Verhältnis gilt auch für ScrollViewbreite und Mausposition. Das ergibt dan folgende Formel: "sc...