Die Suche ergab 91 Treffer
- Fr 14. Okt 2016, 16:29
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi, ...es gibt nun die Proceduren "Stoppuhr" und "btnNeustart"... irgendwie fehlte doch noch Etwas wie ein paar nette Bilder, ein wenig Dokumentation wie Info, Autoren..., Tabs statt Menüs weil es auch auf einem Tablett bedienbar sein soll... Am Programm hat sich bis auf die zusätzlichen LEDs für de...
- Fr 14. Okt 2016, 10:17
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi, ...Aber ich will mit SPort.DTR = True das ganze nur aktivieren und die Uhr mit dem ersten Klick auf DCD starten... Kinder die was wollen bekommen was auf die Bollen ;-). O.K., habe es noch etwas einfacher gestaltet, es gibt nun die Proceduren "Stoppuhr" und "btnNeustart". Die Zeit wird bei der e...
- Do 13. Okt 2016, 13:16
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi, das hört sich doch schon gut an, nimm doch einfach das weiter oben angehängte Programm "Stoppuhr4x" und passe es Deinen Anforderungen an. Es sollte kein großer Aufwand sein, (fast) jede Zeile hat eine kurze Bemerkung was sie macht. Die eingefügten Zeilen für das Stoppen sind mit ">-- Stoppuhr --...
- Mo 10. Okt 2016, 07:50
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi,
, wäre
nicht besser gewesen?
Und was macht man bei einem USB-RS232 Adapter der erst sichtbar ist wenn er angeschlossen ist?
Grüßle
sogar für Jedenroemi hat geschrieben:...Damit lässt sich zumindest schonmal der Port öffnen![]()

Code: Alles auswählen
chmod 660 /dev/ttyS0
Und was macht man bei einem USB-RS232 Adapter der erst sichtbar ist wenn er angeschlossen ist?
Grüßle
- Sa 8. Okt 2016, 20:18
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi,
vergesse ich oft.
Grüßle
wie sieht es mit der Berechtigung aus?roemi hat geschrieben:...Aber jetzt ... ich kann schon keinen Port öffen...
Code: Alles auswählen
* USB/RS232 Berechtigung für den Benutzer aktivieren (Terminal)
sudo usermod -aG dialout USER
abmelden/anmelden nicht vergessen
Grüßle
- Fr 7. Okt 2016, 12:27
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi, ich habe da mal etwas vorbereitet, eine geänderte Version von "SerialPort" mit der man 4 Zeiten stoppen kann. Die geänderte Version im Anhang ist nicht perfekt und es werden keine Fehler wie z.B. Taster mehrfach gedrückt abgefangen. Anschluss der Taster an der RS232 zum Testen: Taster 1 an CTS u...
- Do 6. Okt 2016, 21:09
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi, nein mit RNG oder auch RI ist der "Ring Indicator" pin 9 an der RS232 gemeint. die RS232: 1 - DCD, CD, RLSD - (Data) Carrier Detect - Eingang 2 - RxD, RX, RD --- Receive Data ---------- Eingang 3 - TxD, TX, TD --- Transmit Data --------- Ausgang 4 - DTR ----------- Data Terminal Ready --- Ausgan...
- Di 4. Okt 2016, 10:35
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi noch mal, hm, habe etwas übersehen, Du brauchst ja 5 Eingänge. Da die RS232 nur 4 Eingänge als high/low verarbeiten kann muß ein Eingang doppelt genutzt werden, spart dann sogar einen Taster ;-). Oder um sicher zu gehen das der doppelt genutzte Taster nicht versehentlich auch das Zielsignal gibt ...
- Di 4. Okt 2016, 10:00
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeitmessung per Taste
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10727
Re: Zeitmessung per Taste
Hi, ...Für einen Fun Wettkampf suchen wir eine günstige Lösung der Zeitmessung. Die Idee: Mit einem Taster (nicht Tastatur) wird die Zeitmessung für vier Teilnehmer gestartet und mit vier weiteren Tastern wird die Zeit einzeln gestoppt... In dem Fall reicht eine RS232 bzw. ein USB nach RS232 Adapter...
- So 20. Mär 2016, 23:33
- Forum: Programmierung
- Thema: Office und Co aufrufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4935
Re: Office und Co aufrufen
Hi,
meinst Du den exec Aufruf?
Ein Programm bestimmen:
Exec ["libreoffice", "/home/USER/PFAD/DATEI.odt"]
oder das Standard Programm nehmen:
exec ["xdg-open", "/home/USER/PFAD/DATEI.odt"]
Grüßle
meinst Du den exec Aufruf?
Ein Programm bestimmen:
Exec ["libreoffice", "/home/USER/PFAD/DATEI.odt"]
oder das Standard Programm nehmen:
exec ["xdg-open", "/home/USER/PFAD/DATEI.odt"]
Grüßle
- Do 11. Jun 2015, 20:11
- Forum: Programmierung
- Thema: Bildschirmschoner wie abschalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4189
Re: Bildschirmschoner wie abschalten?
Hi Honsek, ...Sieh doch mal in diesem Kapitel nach: http://www.gambas-buch.de/dw/doku.php?id=k15:k15.1:k15.1.3:start ... das Kapitel habe ich gelesen und das Programm auch ausprobiert, das was das Programm machen soll macht es auch, Bildschirmschoner einschalten und wieder ausschalten. Was nicht fun...
- Mi 10. Jun 2015, 12:51
- Forum: Programmierung
- Thema: Bildschirmschoner wie abschalten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4189
Bildschirmschoner wie abschalten?
Hi, möchte beim Start eines Programms den Bildschirmschoner abschalten, so wie es im Gambasbuch steht will es einfach nicht funktionieren. So sieht meine Testroutine aus, beim Start soll der Bildschirmschoner deaktiviert (Suspend) werden und vor dem beenden aktiviert (Resume) werden: ' Gambas class ...
- Di 26. Mai 2015, 13:28
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Gambas3x trunk Version
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8977
Re: Gambas3x trunk Version
Hi, alles nicht so einfach :wink: , irgendwie bekomme ich die neueste Version nicht "dpkg -s gambas3" ergibt: Version: 3.7.90+svn7091+build27~ubuntu14.04.1 Werde einfach * auf dem Kleinen mit der funktionierenden trunk-Version programmieren * auf dem Großen die trunk-Version kontinuierlich updaten u...
- Di 26. Mai 2015, 12:25
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Gambas3x trunk Version
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8977
Re: Gambas3x trunk Version
Hi tux_,
dann warte ich ein paar Tage bis es eine neue Version gibt die wieder funktioniert, habe auf dem kleinen ASUS Transformer für den Notfall noch eine funktionierendes Gambas.
Gibt es noch eine andere relativ einfache Möglichkeit gezielt eine Gambas-Version zu installieren?
Grüßle
dann warte ich ein paar Tage bis es eine neue Version gibt die wieder funktioniert, habe auf dem kleinen ASUS Transformer für den Notfall noch eine funktionierendes Gambas.
Gibt es noch eine andere relativ einfache Möglichkeit gezielt eine Gambas-Version zu installieren?
Grüßle
- Di 26. Mai 2015, 10:42
- Forum: Sonstige Themen
- Thema: Gambas3x trunk Version
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8977
Re: Gambas3x trunk Version
Hi tux_, habe den Ordner "~/.config/gambas3" gelöscht und mit: sudo apt-get autoremove gambas3 sudo add-apt-repository --remove ppa:gambas-team/gambas-daily sudo apt-get update Gambas entfernt. Anschließend mit: sudo add-apt-repository ppa:gambas-team/gambas-daily sudo apt-get update sudo apt-get in...