ich bin dabei mich näher mit Gambas zu beschäftigen und möchte versuchen
eine Steuerung über Raspberry zu programmieren. Für einen ersten Blick
vorab habe ich über VirtualBox GAMBAS 3.12.2 auf Raspbian ("Buster") installiert.
GAMBAS lässt sich auch starten aber die Darstellung ist fehlerhaft. So z. B. fehlt
die Beschriftung auf den Buttons auch wird beispielsweise kein Text im Tagestipp
angezeigt.
Habe dann GAMBAS (über VirtualBox) auf LinuxMint installiet. Hier scheint alles
zu funktionieren allerdings ist hier die die GAMBAS Versions-Nr. 3.14.90.
Da ich von Windows komme benötige ich hier noch etwas Unterstützung und bin
für jeden Hinweis dankbar. Gibt es für Mint und Raspbian unterschiedliche GAMBAS
Versionen? Oder habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht?
Wie ist das mit der Deinstallation von GAMBAS, um z. B. eine Neuinstallation durchzuführen?
"sudo apt-get --purge remove gambas3" scheint nicht eine vollständige Deinstallation
zu bewirken, oder? So wie ich es sehe wird nur "gambas3" deinstalliert alle anderen,
dazugehörigen Komponenten wie z. B. gambas3-dev, gambas3-examples, gambas-args
usw. scheinen nicht gelöscht zu werden. Muss für alle diese ein expliziter Löschbefehl
erfolgen? Linux kann einen ganz schön umbringen...
