Hi,
nur mal so.
Ich habe mir einen VMWareServer aufgesetzt. Suse 10.1 im Textmodus.
Der Client läuft auf meiner Workstation unter PClinuxOS.
Jetzt wollte ich die einzelnen VM's (meine Arbeitstiere) klein und schnell halten und habe mich nach einigen versuchen wieder für Suse 10.1 im Textmodus entschieden. Mein Plan: die ca. 500 Mb anschließend mit xfce zu einer flotten grafischen Kiste aufzubohren.
Aua .... für jemand der seit Win 3.11 zum Mausschubser mutiert ist, keine leicht Aufgabe. Besser gesagt, ich habe aufgegeben.
Also neu und diesmal mit minimal grafischer Umgebung.
Trotzdem habe ich eine unmenge an Zeit zur Auflösungen aller möglichen und unmöglichen Abhängigkeiten verbraucht.
Das hat teilweise alles andere nur keinen Spaß gemacht.
Aber, abgesehen von Synatic und einigen Kleinigkeiten habe ich nun ein VM fertig die als Grundlage für den Rest gelten soll.
Was will ich damit sagen .... nix.
Aber es würde mich interessieren wie häufig und intensiv Ihr auf der Kommandoebene unterwegs seid.
OldSchool
-
- Site Admin
- Beiträge: 425
- Registriert: So 11. Dez 2005, 20:05
- Wohnort: Hanau / Germany
- Kontaktdaten:
OldSchool
Römi (seit 1989 bekennender Bergradfahrer und professioneller Biertrinker)
http://www.roemi.de
http://www.roemi.de
Also ich hab mich inzwischen sehr an den Therminal gewöhnt ^^ Schon fast zu sehr.
Letztens hab ich die WLan verbindung auf dem (Windows-)Laptop meiner Cousine eingerichtet und dabei hab ich immer wieder das verlangen gehabt in die Eingabeaufforderung zu gehen und das ganze über die config-dateien zu machen
Letztens hab ich die WLan verbindung auf dem (Windows-)Laptop meiner Cousine eingerichtet und dabei hab ich immer wieder das verlangen gehabt in die Eingabeaufforderung zu gehen und das ganze über die config-dateien zu machen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast