Gambas auf Pi5 (Debian 12 bookworm)

Probleme, Fragen und Lösungen
Antworten
achtzoll
Foriker
Beiträge: 49
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 08:09
Kontaktdaten:

Gambas auf Pi5 (Debian 12 bookworm)

Beitrag von achtzoll » Sa 7. Dez 2024, 07:33

Moin Gemeinde,
ich schreibe auf einem PI 5 (Debian 12 bookworm). Hier gibt es verschiedene Probleme, u.A.:
- Fensterposition kann nicht gesetzt/abgefragt werden
- Border kann nicht ausgeschaltet werden
Ich denke das hat was mit dem Fenstermanagement zu tun, kennt jemand das Problem?
Danke

- Visible funktioniert auch nicht

Bonus
Foriker
Beiträge: 165
Registriert: Mo 18. Mär 2024, 14:38
Kontaktdaten:

Re: Gambas auf Pi5 (Debian 12 bookworm)

Beitrag von Bonus » Sa 7. Dez 2024, 12:11

Klingt wie ein Wayland-Desktop.

Wird Wayland verwendet?

Wayland ist schrecklich, randlose Fenster können nicht verschoben werden, laut Wayland „weiß der Compositor am besten, wo ein Fenster platziert werden muss, und Sie sind dazu nicht mehr in der Lage.“

Außerdem funktionieren viele andere Dinge mit Wayland nicht.

Installieren und verwenden Sie einen X11-Desktop anstelle von Wayland.

https://gambaswiki.org/wiki/doc/faq#t13
Ich bin Engländer und verwende Google Übersetzer. (Das tut mir leid)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste