aktuelles Gambas für Puppylinux

Probleme, Fragen und Lösungen
hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » So 12. Mai 2013, 11:24

Hallo,

bin neu hier und nutze bisher Gambas 2.7.1 unter PuppyLinux.
Läuft alles schön rund aber nun möchte ich auf die aktuelle Version 3.4.x wechseln.
Unter Puppy sind die Programme im eigenen Dateiformaten .pet oder .sfs nutzbar.
Die Frage ist jetzt ob hier jemand schon ein Pet oder sfs vom aktuellen Gambas erstellt hat.
Falls das nicht der Fall ist würde ich auch versuchen das selbst zu realisieren.
Dafür bräuchte ich dann alle Dateien /usr/* oder was sonst noch erforderlich ist.
Wo finde ich diese Version?

LG

Hansdampf

tux_
Moderator
Beiträge: 950
Registriert: Di 11. Nov 2008, 20:05
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von tux_ » So 12. Mai 2013, 18:14

Leider nein, vorgefertigt wuesste ich nichts. Auf der Seite der unterstuetzten Distributionen gibt es keinen Eintrag. Ich wusste bis gestern nicht einmal um PuppyLinux.

Die allgemeine Installation ist auf [0] beschrieben.

1) Du brauchst zuerst die Quelltexte. Wenn du nicht so experimentierfreudig bist, dann solltest du zur aktuell stabilen Version greifen [1].
2) Bei der Installation der Abhaengigkeiten fuer Kompilierung und Betrieb der Komponenten kann ich dir nicht helfen. Das haengt von deiner Distribution ab. Liste findest du aber auf [0]. Wenn dein PuppyLinux Ubuntu-Repositorien ansteuert, dann kannst du ja auch bei den Ubuntu-spezifischen Paketlisten nachschauen.
3) Wenn alles an seinem Platz ist, dann muss die Gambas-Kompilierung konfiguriert und vollzogen werden. Da du keine normale Installation willst, sondern ein Verzeichnis mit allen generierten Dateien, um daraus ein Installationspaket fuer deine Distribution zu machen, ist das marginal komplizierter:

Code: Alles auswählen

cd /pfad/zu/quelltexten
mkdir $HOME/gambas-puppylinux
./reconf-all && ./configure --prefix=$HOME/gambas-puppylinux && make && make install
Das erstellt zuerst ein Verzeichnis $HOME/gambas-puppylinux. Das "./configure"-Kommando konfiguriert den Kompilierungsprozess so, dass alle Dateien in diesem Ordner installiert werden. Danach wird kompiliert und installiert. Die lange Verkettung der Kommandos sorgt dafuer, dass man in der Zeit, die die Kompilierung braucht, getrost etwas anderes tun kann - das dauert fuer gewoehnlich beim ersten Mal.

4) Danach hast du $HOME/gambas-puppylinux eine Verzeichnishierarchie, die alle Dateien enthaelt, die bei der Gambas-Installation erstellt wurden. Daraus muesste sich dann ein distributionsspezifisches Installationspaket machen lassen - wie auch immer das fuer PuppyLinux funktioniert.

Zwei Anmerkungen noch, fuer den Fall, dass du es nicht wissen solltest: "make -jX" veranlasst "make", mit X Threads zu laufen. Wenn deine Maschine mehrere Prozessoren besitzt, solltest du mit dem Gedanken spielen, X entsprechend zu setzen. "./configure" kann benutzt werden, um einige Komponenten abzuschalten, wenn man sie nicht braucht oder ihre Abhaengigkeiten nicht installieren will. Ein "./configure --help" listet alle moeglichen "--enable-irgendwas" und "--disable-irgendwas" auf. Per Voreinstellung wird alles kompiliert.

PS: Wenn es klappt, dann kann ich PuppyLinux als offiziell "zur Kompilierung taugliche" Distribution eintragen. Vielleicht kannst du Gambas-Pakete sogar in die PuppyLinux-Repositorien einbinden?

[0] http://gambasdoc.org/help/install?v3
[1] http://sourceforge.net/projects/gambas/ ... 2/download
Achtung: Es passiert, dass ich einen frisch geschrieben Beitrag innerhalb von 10 Minuten noch 3-4 Mal aendere!

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » So 12. Mai 2013, 20:12

Ich fürchte, dass übersteigt meine Fähigkeiten!
Habe es mal versucht und nach ca. 10 Minuten gibt es dann auch die Verzeichnisse lib, bin, share im Verzeichnis gambas-puppylinux.
In den Verzeichnissen befinden sich wie erwartet jede Menge Dateien aber der Link gambas3 zeigt auf die Datei gambas3.gambas die nicht vorhanden ist.
Dann werde ich wohl warten bis jemand eine aktuelle Version erstellt.

LG

hansdampf

tux_
Moderator
Beiträge: 950
Registriert: Di 11. Nov 2008, 20:05
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von tux_ » So 12. Mai 2013, 20:17

gambas3.gambas ist die IDE. Wenn diese Datei nicht vorhanden ist, dann konnten nicht genug Komponenten erfolgreich kompiliert werden, damit die IDE laufen kann. Das muesste Meldungen der Art "Component ABC disabled" erzeugt haben. Es war kurzsichtig von mir, dich all diese Kommandos verketten zu lassen, weil man dadurch leichter solche Meldungen uebersieht.

Wir koennten dir wahrscheinlich helfen, wenn du jetzt nocheinmal (nur)

Code: Alles auswählen

(./configure --prefix=$HOME/gambas-puppylinux && make) >build.log 2>&1
ausfuehrtest und die dadurch erzeugte build.log-Datei hier als Anhang reinstelltest. Das sollte zeigen, welche Komponenten fehlen und warum (d.h. welche Pakete auf deinem Rechner nicht installiert waren).
Achtung: Es passiert, dass ich einen frisch geschrieben Beitrag innerhalb von 10 Minuten noch 3-4 Mal aendere!

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » So 12. Mai 2013, 20:28

Das könnte ich machen, allerdings gab es beim ersten Ansatz keinerlei Meldungen oder auch nur irgendwelche Infos.
Irgendwann gab es keine Aktivitäten der Prozessoren und damit war für mich die Sache beendet.

Werde es mal testen!

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » So 12. Mai 2013, 21:16

Im Verzeichnis gambas-puppylinux wurden keine Dateien erzeugt. Das ist ja wohl ok oder?
build.zip einfach umbenennen in build.log

LG

Hansdampf
Dateianhänge
build.zip
in zip umbenannt weil log nicht möglich
(223.68 KiB) 1053-mal heruntergeladen

tux_
Moderator
Beiträge: 950
Registriert: Di 11. Nov 2008, 20:05
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von tux_ » So 12. Mai 2013, 21:32

Ja, das war beabsichtigt, weil nicht noetig.

OK, da fehlt eine Menge, aber nur eine einzige Komponente (mit ihren Kindkomponenten), um die IDE zu kompilieren: gb.qt4 mit gb.qt4.ext und gb.qt4.webkit. Dafuer brauchst du laut Dokumentation alle QT-Bibliotheken der Version >= 4.5. Ich konnte mit dem, was ich dazu unter Google gefunden habe, nicht viel anfangen, weil es von Puppy-Terminologie durchsetzt ist. Aber wenn du diese QT-Bibliotheken auftreiben kannst (4.8 wird wohl verfuegbar sein), dann sollte ein erneutes "./configure --prefix=$HOME/gambas-puppylinux && make && make install" (nur ./reconf-all ist nicht mehr notwendig) die IDE kompilieren...
Achtung: Es passiert, dass ich einen frisch geschrieben Beitrag innerhalb von 10 Minuten noch 3-4 Mal aendere!

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » So 12. Mai 2013, 21:40

Ok, werde mal sehen, ob ich da was machen kann.

LG

Hansdampf

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » So 12. Mai 2013, 23:16

Habe qt-4.8.0, qt_DEV-4.8.0, qt-webkit-4.8.0 und qt-webkit_DEV-4.8.0 geladen.
Die Datei gambas3.gambas wird aber weiterhin nicht erzeugt.
LG

hansdampf
Dateianhänge
build.zip
(223.68 KiB) 1041-mal heruntergeladen

tux_
Moderator
Beiträge: 950
Registriert: Di 11. Nov 2008, 20:05
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von tux_ » Mo 13. Mai 2013, 12:10

Die QT4-Pakete auf deinem Rechner werden aber nicht erkannt.

Letzte Moeglichkeit der Eingrenzung des Fehlers, die ich sehe ist:

Code: Alles auswählen

pkg-config --modversion QtCore
Wenn dort etwas anderes als die gewuenschten >=4.5 steht, zum Beispiel garnichts, dann integrieren sich die PuppyLinux-Qt-Pakete nicht in pkg-config, das von Gambas benutzt wird, um festzustellen, ob Pakete installiert sind und in welcher Version.
Achtung: Es passiert, dass ich einen frisch geschrieben Beitrag innerhalb von 10 Minuten noch 3-4 Mal aendere!

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » Mo 13. Mai 2013, 23:32

Also, ich habe jetzt mal im RoxTerminal "pkg-config --modversion QtCore" eingegeben und als Rückmeldung kommt "pkg-config: command not found"
Die Quelldateien von Gambas befinden sich in /root/gambas3-3.4.1

LG

Hansdampf

tux_
Moderator
Beiträge: 950
Registriert: Di 11. Nov 2008, 20:05
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von tux_ » Di 14. Mai 2013, 11:44

Ohne pkg-config kann pkg-config die Bibliothek ja auch nicht erkennen... Wenn es irgendwie ein Paket fuer PuppyLinux gibt, das pkg-config bereitstellt: Installieren. Ansonsten waere die naechste Anlaufstelle http://www.freedesktop.org/wiki/Software/pkg-config und selbst kompilieren. Erst wenn das verfuegbar ist, kann man darueber nachdenken, Gambas (oder irgendwelche andere Software) selbst zu kompilieren.
Achtung: Es passiert, dass ich einen frisch geschrieben Beitrag innerhalb von 10 Minuten noch 3-4 Mal aendere!

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » Di 14. Mai 2013, 12:54

Hallo tux_

so sehe ich das auch! Es sieht so aus, als ob das ein Standardproblem bei Puppy ist.
Werde mich damit mal beschäftigen! Habe bisher noch nie etwas selbst compiliert.

LG

hansdampf

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » Di 14. Mai 2013, 20:36

Hallo tux_

pkg-config ist jetzt da!
sh-4.1# pkg-config --modversion QtCore
Package QtCore was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `QtCore.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
No package 'QtCore' found
Wo trage ich den search path ein?

LG

hansdampf

hansdampf
Foriker
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mai 2013, 17:03
Kontaktdaten:

Re: aktuelles Gambas für Puppylinux

Beitrag von hansdampf » Do 16. Mai 2013, 17:40

Ja, es sieht ganz schlecht aus!
QtCore.pc wird einfach nicht gefunden.
Wenn ich "pkg-config --version" eingebe kommt als Rückmeldung 0.22

LG

Wolfgang

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste