Gambas-Web-Radio-Player

Eigene oder Gemeinschaftsprojekte, Klassen, Module, Codeschnipsel, HowTos, ...
gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » Fr 10. Nov 2017, 13:12

Hallo gambi,

I-Net bei mir max 2 MBit / 16 kb
Ich habe verhindert, daß bei jedem Tastendruck gesucht wird. Nur nach Klick auf die PictureBox 'Search' wird bei mir gesucht, was dann auch zügig vonstatten geht.
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambi » Fr 10. Nov 2017, 19:39

Oha, 2Mbit/s
das ist ja :(
Zum Glück braucht das Radiohören nur um die 20kbit/s im Download.
gambasso hat geschrieben:
Fr 10. Nov 2017, 13:12
Nur nach Klick auf die PictureBox 'Search' wird bei mir gesucht,
Verstehe. So geht's natürlich auch.
gg

gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » Fr 10. Nov 2017, 19:47

hallo,

ich bin dabei, mich etwas da durch zu wurschteln. Da ist mir aber noch einiges unklar.

z.B. lesen und schreiben der Settingsdatei, einige Routinen von 'SpectrumPlayer.class' sind mir auch noch nicht geheuer.

Ist das noch nicht alles in 'Betrieb'?
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambi » Fr 10. Nov 2017, 20:49

Was meinst du denn genau, wenn du sagst noch nicht alles in 'Betrieb'.

Die Klasse SpectrumPlayer ist, wie ich ja geschrieben hatte, von Adrien Prokopowicz übernommen und wurde von mir von GLArea auf DrawingArea umgeschrieben. Da kann es sein, dass die eine oder andere Funktion nicht genutzt wird.

Bei der Settings-Datei ist das relativ einfach.
Beim Starten wird versucht die Settings-Datei zu lesen und wenn nicht vorhanden, anzulegen: gambas code
$LastStations = New Settings(Settings.Path, "Letzte Einstellungen")
If Not Exist($LastStations.Path) Then generateLastStations() 
Danach werden die Daten der Settings-Datei eingelesen. gambas code
LoadStations()
Die Routine ist vom Namen her nicht ganz korrekt, denn es werden ja nicht nur die Stationen sondern eben auch andere Einstellungen wie z.B. die des Equalizers gelesen.
An verschiedenen Stellen werden die aktuellen Werte in die Settings-Datei gespeichert:
$LastStations.Save() und $LastBands.Save()

Aber wie gesagt, schreibe mir die unverständlichen Stellen und ich werde versuchen dir zu antworten.

gg

gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » Sa 11. Nov 2017, 18:04

Hallo gambi,

ich habe die Speicherplätze auf 10 erhöht. ABER, diese neuer Buttons erzeuge ich zur Laufzeit und dabei nehmen die Buttons kene 'Group' an.
Anstelle dessen mach ich es mit 'Action', aber, nach jedem Aufruf wird gespeichert. Ist Doof. Entweder gar keine Speicherung oder jedesmal speichern.

Oder komplett diese Tasten total umbauen.
Oder, wie krige ich die neuen Tasten in die Gruppe?
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambi » Sa 11. Nov 2017, 18:47

Hallo gambasso,
danke für deine Investigation :D
gambasso hat geschrieben:
Sa 11. Nov 2017, 18:04
Buttons erzeuge ich zur Laufzeit und dabei nehmen die Buttons kene 'Group' an
Ja, das ist so.
gambasso hat geschrieben:
Sa 11. Nov 2017, 18:04
Oder, wie krige ich die neuen Tasten in die Gruppe?
Wenn du dich noch etwas geduldest, kannst du neue Version schon am Wochenende ausprobieren - mit 100 Speicherplätzen :wink:
gg

gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » Sa 11. Nov 2017, 20:07

10 Speicherplätze habe ich jetzt (0-9). Und klappt.

Habe in der unteren Leitse noch eingefügt:
links Taste der Favoriten, F0 - F9
mitte den Sendernamen,
rechts Button für die gespeicherte Liste die Sendernamen anzeigen.
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Gambas-Web-Radio-Player V.2.0

Beitrag von gambi » So 12. Nov 2017, 13:51

An alle Radiohörer,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und Wünsche.

Hier ist sie nun, die Version 2.0 des Gambas-Web-Radios.

Die wesentlichen Änderungen:
  • Das Radiofenster ist minimierbar
  • Die Equalizer-Form hat einen Knopf, um alle Einstellungen auf 0dB zurück zu setzen
  • Equlizer und Senderliste tauchen nicht mehr in Taskleiste auf
  • Versionsanzeige rechts unten
  • Das Radiofenster hat im Breich des Senderlogos eine eigene Grafik, die beim Start angezeigt bzw. bei Fehlen eines Senderlogos angzeigt wird
  • Der Sound kann durch drücken des Lautsprechersymbols stumm geschaltet werden (Mute)
  • Der Smoothing Tooltip bringt jetzt: Spectrum Smoothing on/off (vorher: Smoothing on/off)
  • Es wird jetzt das Senderlogo der laufenden Station angezeigt, sofern es eines gibt
  • Der Stationsname wird unterhalb des Senderlogos zusätzlich nochmal angezeigt (einige Logos sind zu klein, um etwas lesen zu können)
  • Sensationelle 100 Speicherplätze
  • Mit Mausrad scrollbar, wenn Maus auf den Up/Down Buttons steht
  • Auf den Buttons Up/Down für die Auswahl der Stationstasten F00-F99 jetzt Tooltip, der die aktuellen 5 belegten Stationen anzeigt
  • Tooltip für das Speichern der Sender: Zum Speichern F-Taste für 3 Sek. gedrückt halten.
  • Die gedrückte Stationstaste ist jetzt erkennbar (ein Quasi-ToggleButton)
Geplante Erweiterungen:
- TrayIcon für das Web-Radio
- Eine Streamingfunktion, um das Web-Radio auch auf die heimische Steroanlage zu bringen

Und jetzt viel Spaß beim Hören :D

gg
GWR_2.0-2.0.tar.gz
(255.65 KiB) 439-mal heruntergeladen

gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » So 12. Nov 2017, 14:26

moin,

schon mal nicht schlecht, bei den vielen Speicherplätzen, wäre eine Liste der Sender übersichtlicher.
Tooltip für das Speichern der Sender: Zum Speichern F-Taste für 3 Sek. gedrückt halten.
wenn noch nicht belegt.

Was ist 'Smoothing' ?
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambi » So 12. Nov 2017, 15:28

Hallo gambasso,
danke :)
gambasso hat geschrieben:
So 12. Nov 2017, 14:26
bei den vielen Speicherplätzen, wäre eine Liste der Sender übersichtlicher
Feel free. Du kannst dir das ja nach deinen Wünschen umbauen.
gambasso hat geschrieben:
So 12. Nov 2017, 14:26
wenn noch nicht belegt.
Na ja, du kannst den Favoriten natürlich jederzeit überschreiben.

Smoothing ist das Glätten der Spektrumanzeige. Du wirst den Unterschied sehen, wenn du eine Station abspielst und dann den Smoothing-Button drückst.
Die Frequenzanzeige ist bei "Smoothing aus" wesentlich diskreter.

gg

gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » So 12. Nov 2017, 18:03

ich bin dabei mir eine Liste zu basteln.
Gibt es die Form-Hintergründe auch in horizontaler Form und entsprechenden Farbverlauf?
das würde schicker aussehen, als das Picture zu drehen. (war erst einmal eifacher)

Möchte mir da eine Tabelle mit der Liste reinsetzen.
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambi » So 12. Nov 2017, 20:38

gambasso hat geschrieben:
So 12. Nov 2017, 18:03
Gibt es die Form-Hintergründe auch in horizontaler Form und entsprechenden Farbverlauf?
Nein, nur im vorliegenden Format.

gg

gambasso
Foriker
Beiträge: 1370
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambasso » Mi 15. Nov 2017, 19:23

moin,

hab noch 'ne Frage:
in 'SpectrumPlayer.class' dast Du folgende Declaration:
Property {GLArea} As DrawingArea
was bedeuten die geschwungenen Klammern? ' { ... } '

Habe mir eine Liste der Favoriten in einem TableView erstellt und mit sehr viel Mühe die Sender-Logos einfügen können.
Wie werden die Logos geholt. Ich habe jezt einfach was aus
Public Function getStationIcon(sURL As String) As Picture
kopiert, aber wie es klappt habe ich noch nicht richtig geschnallt.
Gruss

Benutzeravatar
gambi
Moderator
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von gambi » Do 16. Nov 2017, 22:05

Hallo gambasso,
gambasso hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2017, 19:23
was bedeuten die geschwungenen Klammern? ' { ... } '
Die geschweiften Klammern (engl. braces) dienen dazu, reservierte Wörter wie z.B. GLArea oder Button oder Form etc. nicht vom Compiler interpretieren zu lassen. Es lässt sich sicherlich darüber diskutieren, ob das geschickt ist, reservierte Wörter so zu verwenden oder nicht.
Wenn es stören sollte, kannst du GLArea jederzeit durch einen Namen deiner Wahl ersetzen.
gambasso hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2017, 19:23
Wie werden die Logos geholt.
Schau dir mal die FavICon-Klasse an. Da werden die Stations-Icons geholt, abgespeichert und skaliert.

gg

Benutzeravatar
Honsek
Foriker
Beiträge: 516
Registriert: Do 4. Okt 2007, 18:01
Kontaktdaten:

Re: Gambas-Web-Radio-Player

Beitrag von Honsek » Mi 13. Dez 2017, 19:19

gambasso hat geschrieben:
Sa 11. Nov 2017, 18:04
ich habe die Speicherplätze auf 10 erhöht. ABER, diese neuer Buttons erzeuge ich zur Laufzeit und dabei nehmen die Buttons kene 'Group' an.
Anstelle dessen mach ich es mit 'Action', aber, nach jedem Aufruf wird gespeichert. Ist Doof. Entweder gar keine Speicherung oder jedesmal speichern.
Oder komplett diese Tasten total umbauen.
Oder, wie krige ich die neuen Tasten in die Gruppe?
Hallo Gambasso,

Die folgende Anweisung im Quelltext zum Beispiel

Code: Alles auswählen

RadioButton1.Group = "RBGruppe123"
endet jedoch mit dieser Fehlermeldung: Unbekanntes Symbol 'Group' in Klasse 'RadioButton' in FMain:13.

weil die .Group-Eigenschaft virtuell und nur in der IDE vorhanden ist sowie zur Laufzeit nicht mehr existiert. Somit kann die .Group-Eigenschaft – für jeden RadioButton einzeln – nur in der IDE gesetzt werden!

Mit freundlichem Gruß

Honsek
Honsek (https://www.gambas-buch.de)
---> Wenn Du eine gute Antwort erwartest, musst Du sehr gut fragen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste